Programm vom Sonntag, den 29. April 1984
Erfaßt von Christoph Genditzki
09.30 Programmvorschau 10.00 Mein Tagebuch
5. Das Stacheldrahthotel
Kriegsgefangenschaft im Westen
(Lief bereits in allen 3. Programmen)10.45 Die Sendung mit der Maus 11.15 Der letzte Sonntag im April
Erinnerungen an den Rennfahrer Rolf Stommelen12.00 Internationaler Frühschoppen
Gastgeber: Werner Höfer12.45 Tagesschau
mit Wochenspiegel13.15 Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-moll, opus 16
Leitung: Zdenek Macal13.50 Magazin der Woche
Moderation: Michaele Scherenberg14.30 NEUE SERIE!
Per Anhalter durch die Galaxis
6teilige englische Serie nach den Büchern von Douglas Adams
Das Buch zur Serie gibt's in der Ullstein-SF-Reihe. Es kostet 7,80 DM. (jedenfalls damals!)
Krieg der Sterne auf urkomisch englische Art. Hier gibt's im All keine Machos und keine Monster, die mit Laserschwert und Ionenknute um Trillionen Quadratkilometer Kosmos streiten. Sondern etwas dümmliche, aber recht sympathische Leute. In England war die Serie ein Straßenfeger. Das Märchen beginnt mit der Sprengung des blauen Planeten, die Arthur Dent (Simon Jones) mit Hilfe eines Außerirdischen als einziger Mensch überlebt...15.00 Lauras Mädchenjahre
Australischer Spielfilm von 1977
Mit Susannah Fowle, John Water, Barry Humphries u. a.
Deutsche Erstausstrahlung!16.40 Film aktuell
Vorgesehen ist ein Beitrag über den italienischen Regisseur Ettore Scola und seinen neuen Film "Flucht nach Varennes".17.00 Vom Baum des Lebens
Ökumenischer Gottesdienst aus der St. Michaeliskirche, Hildesheim17.30 ARD-Ratgeber: Technik
Moderation: Hanni Vanhaiden und Bernd Leptihn18.15 Wir über uns 18.20 Tagesschau 18.23 Sportschau 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Charlotte
Fernsehspiel von Judith Herzberg und Frans Weisz über das Schicksal einer jungen Jüdin
Am 21.09.1943 wurde Charlotte Salomon verhaftet und nach Auschwitz deportiert. Dort wurde ihr junges Leben in einer Gaskammer grausam ausgelöscht. Nur wenige Fotos sind von ihr erhalten. Sie zeigen sie lächelnd, zusammen mit ihren Großeltern am südfranzösischen Strand von Villefranche sur Mer. Das Fernsehspiel versucht, ihr Schicksal nachzuzeichnen...21.50 Die Kriminalpolizei rät...
Hinweise zur Verhinderung von Straftaten21.55 Tagesschau 22.00 Das Kind beim Namen nennen
Von der Angst in Deutschland
Angst vor Krieg, vor Krebs, vor Arbeitslosigkeit, vor der Umweltzerstörung. Belastet dieses Gefühl immer mehr Menschen? Sind besonders die Bundesbürger befallen? Sind wir ängstlicher als frühere Generationen? Soll man Angst mit Tabletten unterdrücken? Diesen Fragen will der Bericht nachgehen. Er zeigt Beispiele, wie junge und alte Menschen ihre Ängste zu meistern versuchen, vom tapferen Mütterchen, das einsam am Waldrand lebt, bis zu jungen Menschen, die einen Kursus über den Umgang mit der Angst besuchen...23.00 Tagesschau 23.05 ARD-Sport extra - aus Dallas/Texas
Tennis-WCT-Meisterschaft
Endspiel Herren-Einzel01.30 (ca.) Sendeschluss 09.15 Gottesdienst (kath.)
Aus Biberach an der Riß10.00 Programmvorschau 10.30 ZDF-Matinee
Die Spur verliert sich
Kalendernotiz10.35 Fahrraddiebe
Italienischer Spielfilm von 1948
Vittorio de Sicas preisgekrönter Spielfilm
(Wh. von 1982)12.00 Freizeit und Musik in Japan:
Frestkonzert live aus Tokio (1)
Moderation: Elke Kast
Den zweiten Teil sehen Sie heute um 22.55 Uhr im ZDF!13.15 Chronik der Woche / Fragen zur Zeit 13.40 Kreta - Ursprung Europas
3. Funde und Feste14.10 Löwenzahn 13 neue Folgen mit Peter Lustig
5. Peter kämpft mit den Holzwürmern
(Wiederholung am Mittwoch)14.40 heute 14.45 Danke schön
Die Aktion Sorgenkind berichtet...14.50 Urlaub nach Maß
Wie sicher sind unsere Hotels? / Gegen die Bädermisere / Reiseland Ungarn15.35 Traumland Operette
Anneliese Rothenberger präsentiert Melodien aus der Welt der Operette
Gast: Günter Pfitzmann16.35 heute 16.37 Die Sport-Reportage
U. a. Billard-WM in Krefeld18.00 Tagebuch (kath.) 18.15 Liebt diese Erde
6teilige Fernsehspielreihe
5. Das Land der Payacachi
Gastspiel in Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Elsa (Margot Werner) soll bei einem Kulturabend auftreten, der vom Deutschen Club organisiert wurde. Bei der Veranstaltung geht's allerdings nicht nur um schöne Lieder. Wenn die Sängerin den Lockvogel für Grundstücksspekulanten spielt, kann sie Besitzerin einer großen Farm werden!18.58 Programmservice 19.00 heute 19.10 Bonner Perspektiven
Moderation: Bodo H. Hauser19.30 Bilder aus Europa
Zwischen Golfstrom, Malta und Ural
Fünf Berichte von den Ecken und Enden unseres Erdteils20.15 Die Romanze von Charles und Diana
Amerikanischer Spielfilm von 1982
Mit Catherine DENVER-CLAN Oxenberg (dt.: Bettina Spier), Christopher Baines (dt.: Ulrich Matthes), Ray Milland, Dana Wynter, Stewart Granger, Olivia de Havilland u. a.
Detailgetreuer Spielfilm über eine königliche Liebesgeschichte
Die "Hochzeit des Jahrzehnts" als Spielfilm: Regisseur Peter Levin hatte die Idee, die "Königliche Romanze" zwischen dem britischen Thronfolger Prinz Charles und Lady Diana Spencer mit Schauspielern nachzuspielen. Allein in Amerika lockte die Love Story 53 Millionen vor den Bildschirm. Zum Erfolg trug sicher die Ähnlichkeit der Hauptdarsteller mit dem königlichen Paar bei. Die Queen fand das Werk "empörend".
Deutsche Erstausstrahlung!21.50 heute / Sport 22.05 Die Welt des Traums:
In den Dichtern träumt die Menschheit
Traum in der Literatur22.55 Festkonzert aus Tokio
2. Teil, Carl Orff: Carmina Burana00.00 heute 00.05 Brief aus der Provinz
Eindrücke aus Völklingen00.10 Sendeschluss DRITTES PROGRAMM WEST 3 19.00 Aktuelle Stunde am Sonntag 20.00 Tagesschau 20.15 Französische Maler des 19. Jh.:
Georges Seurat
(1859-1891)21.00 Auslandsstudio 21.45 Theater aus NRW:
Molière: Der eingebildete Kranke
Deutsch von Johanna und Martin Walser
Aus dem Schauspielhaus Bochum
Komödie über den Hypochonder Argan, der seine Umwelt tyrannisiert und von den Ärzten schamlos ausgebeutet wird. Die Bochumer Inszenierung fand fast einhelliges Lob.23.50 Experimente:
Disc-Jockey
Film von Jiri Barta00.00 Letzte Nachrichten 00.05 Sendeschluss NORD 3 20.00 Tagesschau 20.15 Koornblomen för den olen Smuuskater
Eine Komödie von Krüschan Holsten
Aufzeichnung einer Aufführung des Niederdeutschen Theaters Bremen22.15 Sport III.
(aus Berlin)
75 Jahre Deutscher Hockeybund23.15 Letzte Nachrichten 23.20 Sendeschluss SÜDWEST 3 19.00 Janosik, Held der Berge
12. und letzte Folge19.45 Prominenz im Renitenz
Mit Elmar Gunsch
Gäste: Gotthilf Fischer, Werner Schneyder u. a.21.00 Deutschland deine Schwaben (5) 22.00 für Baden-Württemberg:
Sport im Dritten22.30 Sendeschluss 22.00 für Rheinland-Pfalz:
Fluchtlicht
Reportagen vom Sport in Rheinland-Pfalz22.45 Sendeschluss HESSEN 3 19.00 Deutschlands grüne Inseln
3. Fehmarn - Taucher und Tatarenlattich19.30 Der Sportkalender 20.15 Barclay James Harvest in Berlin
A concert for the people21.15 Drei aktuell Telegramm 21.25 Die Reportage:
Insel des Misstrauens
Zypern bleibt weiter geteilt21.55 Mit verbundenen Augen
Spanischer Spielfilm von 1978
Mit Geraldine Chaplin u. a.23.45 Sendeschluss RTL-PLUS 12.00 Buona Domenica
In italienischer Sprache13.15 Hei Elei, kuck Elei
In luxemburgischer Sprache16.57 Gewinn vor Beginn 17.00 Typisch RTL (1) 17.15 Hitquick
Musik auf Telefonwunsch18.15 Ein Tag wie kein anderer (21)
Mit Thomas Wilsch18.55 Bravo kleiner Thomas (1)
Deutscher Spielfilm von 1944
Mit Hans Töller u. a.
Fortsetzung am 01.05.1984!19.30 Typisch RTL (2) 19.45 Liebe verboten, heiraten erlaubt
Deutscher Spielfilm von 1959
Mit Ingeborg Schöner, Peter Weck u. a.21.20 Fantastico
Show aus Brasilien22.15 Typisch RTL (3) 22.30 Horoskop 22.35 Betthupferl 22.40 Sendeschluss
Quelle: HÖRZU 17/1984 (vom 20.04.1984) & eigene Aufzeichnungen
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.