Programm vom Montag, den 19. März 1984
Erfaßt von Christoph Genditzki
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF 09.25 Sesamstraße
(nur über HR, NDR, RB, SFB, WDR)10.00 Tagesschau 10.03 So lebten sie alle Tage
Geschichten und Berichte aus Preußen
3. Die Schlacht von Leuthen
(Wiederholung vom Sonntag, ARD)11.50 Umschau 12.15 Weltspiegel
(Wiederholung vom Sonntag, ARD)12.55 Presseschau
Aktuelle Beiträge13.00 Tagesschau 13.15 Videotext
(bis 13.30 Uhr)15.40 Videotext für alle
(eine Auswahl)16.00 Tagesschau 16.10 Jeder hat sein Nest im Kopf
Wiederbegegnung mit Norden / Ostfriesland17.20 Die Besucher
12. Millionen aus der Zukunft
(Wh.)17.50 Tagesschau West 18.00 Hier und Heute 18.25 WWF-Musik-Convoy (8)
Als "Rollgut" heute live auf dem Truck u. a. die Spider Murphy Gang
Moderation: Alan und Karin19.00 Auf die sanfte Tour
30teilige englische Polizeiserie von 1979-1984
20. Armer Mr. Pasco (1981)
Mr. Pasco gibt der Polizei Rätsel auf. Er meldet einen Einbruch in seiner Wohnung und weiß auch schon den Täter. Seine Nachbarn sollen es gewesen sein! Detective Inspector Maggie Forbes (Jill Gascoine) spürt sofort, dass dahinter etwas ganz anderes stecken muss. Mit weiblicher Intuition entwirrt sie die verwickelten Fäden...Nord 18.00 Die Sportschau 18.35 Sandmännchen 18.40 Meister Eder und sein Pumuckl (11) 19.15 Berichte vom Tage 19.25 Landesprogramme Bremen 18.00 Buten & binnen um 6 18.10 Rummelplatzgeschichten 18.35 Bonbon 18.45 Polizeiinspektion 1 19.15 Buten & binnen mit Sport Südwest 18.00 Abendschau 18.30 Meister Eder und sein Pumuckl (11) 19.10 Köberle kommt 19.45 Landesschau Hessen 18.00 Nachrichten aus Hessen 18.10 Meister Eder und sein Pumuckl 18.40 Köberle kommt 19.10 Sandmännchen 19.20 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Der Glücksritter
8teilige TV-Serie über die Abenteuer des Robert Curwich
4. Curwich verlässt London21.13 Ein Platz an der Sonne
Bekanntgabe der Wochengewinner der ARD-Fernsehlotterie 198421.15 Kontraste
Ost-West-Magazin
Moderator: Joachim Braun21.45 Bitte umblättern
Unterhaltungsmagazin
Mit Beiträgen von Albert Krogmann und Christoph Winter22.30 Tagesthemen 23.00 Das Nachtstudio:
Ich wurde geboren, aber...
Japanischer Stummfilm von 193200.30 Tagesschau 00.35 Sendeschluss 15.40 Videotext für alle
(eine Auswahl)15.57 Programmservice 16.00 heute 16.04 Einführung in das Erbrecht
12. Hätten Sie's gewusst? - Sparbuch, Lebensversicherung usw.16.34 heute-Schlagzeilen 16.35 Der Vagabund
Die Abenteuer eines Schäferhundes
13teilige kanadische Jugendserie von 1982
Deutsche Erstausstrahlung!
12. Sportsfreunde
Jo-Anne Watson, die neue Trainerin der Basketball-Mannschaft, hat Ärger. Jason, ein etwas eigenwilliger Junge, akzeptiert sie nicht. Es kommt zum Streit. Jo-Anne schließt Jason vom Training aus. Kurze Zeit später geht die Sporthalle in Flammen auf. Brandstiftung? War Jason der Täter? Wollte er sich auf diese Weise rächen? Schwer zu beantworten. Wenn es nicht den Wunderhund "Vagabund" geben würde. Er klärt den Fall auf!
Mit Cris Makepeace, Clark Johnson, Nerene Virgin u. a.
Regie: Joseph L. Scanlan17.00 heute / Aus den Ländern 17.15 Tele-Illustrierte
Zu Gast: Stefan Sulke und Loredana Berte17.53 Ein Colt für alle Fälle
(The Fall Guy)
90teilige US-Krimiserie, 1981-1986 mit Lee Majors, Douglar Barr, Heather Thomas, Markie Post u. a.
16. Computermanipulationen (1982)
Steuerprüfer Darwood macht eine verblüffende Entdeckung: bei der Firma GOP fehlen Millionenbeträge! Angeblich wurden sie für den Schutz leitender Angestellter im Ausland gebraucht. Doch Darwood ist davon nicht zu überzeugen. Darum stellt man ihm eine Falle, um ihn zu zwingen, die Bücher der Firma zu fälschen. Kann Colt ihm helfen?18.15 heute-Schlagzeilen 18.24 Ein Colt für alle Fälle (16/35)
Computermanipulationen (2)18.48 Werbefernsehen 18.57 Programmservice 19.00 heute 19.30 Reportage am Montag:
Tarzan und die Donnergötter
Fans und Fußball - beobachtet von Olaf Buhl und Achim Gerloff20.15 Blutiges Elfenbein
(Bloody ivory)
Englischer Dokumentar-Spielfilm (1978)
Mit David Sheldrick, der 20 Jahre lang Wildhüter im Tsavo-Park in Kenia war, u. a.
Regie: Simon Trevor
Deutsche Erstausstrahlung!21.45 heute-journal 22.05 betrifft: Fernsehen (2)
Märchen aus Rio
Erfolgsprogramme des brasilianischen Fernsehens
Brasilien verfügt über das viertgrößte kommerzielle Fernsehnetz der Welt. In Rio de Janeiro produziert eine Senderkette Fernsehmärchen am Fließband, die sogenannte Telenovelas. Das sind Fortsetzungsromane für den Bildschirm - mit jeweils 150 Folgen. Finanziert wird die heile Märchenwelt durch Werbung - wie in den USA.
(Anmerkung d. Erfassers: Und bald schwappt diese Welle auch nach Deutschland über!)22.55 Auslese - Beispielhafte Fernsehspiele im ZDF:
Der Zubringer
Satirischer Fernsehfilm um einen Autobahnbau nach Aufzeichnungen von Otto Rath
Mit Hans-Peter Korff, Witta Pohl, Gerd Baltus, Antje Hagen u. a.
(Wh. von 1982)00.25 heute 00.30 Sendeschluss DRITTES PROGRAMM WEST 3 08.00 Gymnastik 08.10 Schulfernsehen:
Kalk (3)
In der Bauindustrie08.30 Von der Luft
3. Der Luftballon08.50 North of the border
4. Bonnie Scotland09.05 The stoneage kid
2. Locked out09.25 Sesamstraße (bis 09.55 Uhr) 10.05 Schulfernsehen:
Arbeitnehmer und Betrieb
2. Arbeit und Lohn10.40 Elektronik III.
Anwendungen
3. Die Quarzuhr11.00 Politik aktuell 11.20 Jeder hat das Recht...
2. Dienstanweisung11.40 Schüler machen Filme (2) 12.00 Rauschdrogen
3. Erleben statt Drogen
(bis 12.20 Uhr)17.00 Schulfernsehen:
Musikinstrumente
4. Streicherklang17.15 Freizeit
3. Kein Platz im Sportverein?17.30 Haushaltsgeld und Haushaltsärger
5. Ärger mit dem Bauamt17.45 Gesetzt den Fall...
5. Ich bestehe darauf
(Verwaltungsrecht)18.00 Telekolleg:
Deutsch (52)18.30 Sesamstraße (Wh.) 19.00 Aktuelle Stunde 20.00 Tagesschau 20.15 Ich stelle mich...
Alf Hammelrath, Vorsitzender der GEW in Nordrhein-Westfalen
Moderation: Claus-Hinrich Casdorff
In NRW kämpft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft um die 35 Stunden-Woche (inkl. der Zeit für Unterrichtsvorbereitung und Korrekturen) für Lehrer. Sie sieht darin auch ein Mittel gegen die Lehrerarbeitslosigkeit.21.45 Ein Licht leuchtet im Westen
80 Jahre Folkwang-Museum
Der Kunsthistoriker Karl-Ernst Osthaus gründete das Museum 1902 in Hagen. Nach seinem Tod wurde die wertvolle Sammlung moderner Kunst nach Essen übergeführt.22.15 Die WDR-Spielproduktion:
Viele Wege führen nach Rom
Film von Uwe Timm23.25 Letzte Nachrichten NORD 3 08.45 Gymnastik im Alltag 09.00 Schulfernsehen 16.30 Schulfernsehen 18.00 Sesamstraße 18.30 Sehen statt Hören 19.00 Mikroelektronik
Zeichen-Sprache19.15 Schrebers Erben
Dreiteilige Reihe
2. Der Bauer im Bürger
Von Volker Petzold
Was lange Zeit als "spießig" galt, ist heute wieder "in". Vier von fünf Deutschen streben nach einem Eigenheim mit Garten.20.00 Tagesschau 20.15 Die eigene Geschichte:
Das halbe Leben in der DDR
Zwei Frauen, die in der DDR lebten, erzählen vom Alltag drüben und über ihren lange überlegten Entschluss, in den Westen zu gehen. (Wh.)21.00 Das Montagsthema:
Mehr Gerechtigkeit nach der Scheidung?
Diskussion über die Reform der Eherechtsreform22.00 Das Gruselkabinett:
The Fog - Nebel des Grauens
Amerikanischer Spielfilm von 1979
Mit Adrienne Barbeau, Hal Holbrook, Janet Leigh, Jamie Lee Curtis u. a.
Regie: John Carpenter
(Wh.)23.25 Letzte Nachrichten SÜDWEST 3 08.20 Schulfernsehen 17.25 Schulfernsehen
Englisch18.00 Sesamstraße 18.30 Telekolleg
Deutsch (52)
Märchen und Fabeln19.00 Regionalprogramme 19.25 Nachrichten 19.30 Bonanza
US-Westernserie
(Wh. vom ZDF)20.15 Immer wieder freitags
Wohnungssuche21.00 Mad Movies oder: Als die Bilder laufen lernten
Die Dame ohne Unterleib
(lief auch innerhalb der Sendereihe "Väter der Klamotte" im ZDF)21.30 Zwei Herzen im Viertakt
Daimlers Cannstatter Jahre22.00 Jazz am Montagabend:
In the Mood
Eine zweite Glenn Miller-Story22.45 As others see it
Europäische Journalisten im US-Fernsehen
(in englischer Sprache)23.15 Sendeschluss HESSEN 3 08.05 Schulfernsehen 17.40 Miteinander - Gegeneinander 18.00 Sesamstraße 18.30 Die kleine Fußball-Elf und ihre Nöte
5. Die Werkstatt18.55 Sandmännchen international
Der Ausflug19.00 Musik, Gespräch, Information, und
Hattest du manchmal Heimweh?
Deutsche Austauschschüler in USA20.00 Trends 20.45 Die Sprechstunde
Der Weg aus der Welt des Schweigens
Hörstörungen im Kindesalter und ihre Früherkennung21.30 Drei aktuell 21.45 Task Force Police
Englische Polizeiserie
Die Rache (Wh.)22.35 Focus on Jazz:
Jazzwoche Burghausen 1983, 3. Teil23.20 Sendeschluss RTL PLUS 17.27 Gewinn zu Beginn 17.30 RTL-Augenclip (11)
Dave Christian präsentiert die aktuelle internationale Pop-Szene18.25 Regional 7 18.45 Typisch RTL (1) 18.53 7 vor 7 - Newsshow
Nachrichten, Wetter, Sport19.15 Typisch RTL (2) 19.20 NEU BEI RTL-PLUS!
George
1. Aller Anfang ist schwer
26teilige Serie mit Marshall DAKTARI Thompson, Jack Mullaney u. a.19.55 Typisch RTL (3) 20.30 Cash, die Quittung schreibt der Tod
Kriminalfilm mit Günther Stoll22.00 Typisch RTL (4) 22.15 Horoskop 22.20 Betthupferl 22.25 Sendeschluss
Quelle: HÖRZU 11/1984 (vom 09.03.1984)
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.