Programm vom Montag, den 12. März 1984
Erfaßt von Christoph Genditzki
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF 09.25 Sesamstraße
(nur über HR, NDR, RB, SFB, WDR)10.00 heute 10.03 Der Mann, der keine Autos mochte
(Wiederholung vom Samstag, ZDF)10.50 Umschau 11.10 So lebten sie alle Tage
TV-Serie in fünf Teilen
1. Folge: Am Brandenburger Tor
(Wh. von gestern, ARD)12.55 Presseschau 13.00 heute 13.15 Videotext 15.40 Videotext für alle
(eine Auswahl)16.00 Tagesschau 16.10 Ich wollt' ich wär...
Was sich Zeitgenossen wünschen
Mit Susanne Offenbach
Fünf weitere Sendungen sind in diesem Jahr vorgesehen!17.20 Die Besucher
11. Es geschah morgen
(Wh. vom 11.03.1984)17.50 Tagesschau West 18.00 Hier und Heute 18.25 WWF-Musik-Convoy
Live u. a. mit Herwig Mitteregger und der Gruppe Reflex
Moderation: Karin und Robert19.00 Auf die sanfte Tour
30teilige englische Polizeiserie von 1979-1984
19. Mord und Totschlag (1981)
Im Londoner Vergnügungsviertel Soho haben sich Demonstranten eine harte Schlacht geliefert. Eine Polizeibeamtin, die eingriff, erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Jimmy Fenton (Derek Thompson), vom Chefinspector sofort zum Tatort geschickt, findet allerdings statt des gesuchten Stiletts eine Pistole. Ein Verhör jagt dann das andere...Nord 18.00 Die Sportschau 18.35 Sandmännchen 18.40 Meister Eder und sein Pumuckl (10) 19.15 Berichte vom Tage 19.25 Landesprogramme Bremen 18.00 Buten & binnen um 6 18.10 Rummelplatzgeschichten
Die Private18.35 Bonbon
Das II. Testament18.45 Polizeiinspektion 1 19.15 Buten & binnen mit Sport Südwest 18.00 Abendschau 18.30 Meister Eder und sein Pumuckl (10) 19.10 Köberle kommt 19.45 Landesschau Hessen 18.00 Nachrichten aus Hessen 18.10 Meister Eder und sein Pumuckl 18.40 Köberle kommt 19.10 Sandmännchen 19.20 Hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 Der Glücksritter
3. Die Suche nach wichtigen Papieren
8teilige TV-Serie über die Abenteuer des Robert Curwich21.15 Ein Platz an der Sonne
Bekanntgabe der Wochengewinner der ARD-Fernsehlotterie 1984 für das Deutsche Hilfswerk21.16 Die leeren Netze von Vigo
Eine Reportage über Spaniens Fischerei-Küste22.00 Freitags Abend
Medienkunde für Anfänger
Mit Thomas Freitag, Helmut Brasch, Jochen Schaal, Lisa Fitz u. a.22.30 Tagesthemen 23.00 Das Nachtstudio:
Die Liebenden
Französischer Spielfilm von 1958 nach einem Roman von Vivant Denon
Regie: Louis Malle
Lief bereits in einigen 3. Programmen00.30 Tagesschau 00.35 Sendeschluss 15.40 Videotext für alle
(eine Auswahl)15.57 Programmservice 16.00 heute 16.04 Einführung in das Erbrecht
11. Wegen Todesfall geschlossen - Die Haftung für die Nachlassschulden
(Wh. von 1982)16.34 heute-Schlagzeilen 16.35 Der Vagabund
Die Abenteuer eines Schäferhundes
13teilige kanadische Jugendserie von 1982
Deutsche Erstausstrahlung!
11. Der Tierdieb
Merkwürdig! Aus einem zoologischen Garten verschwinden regelmäßig Tiere. Keiner kann sich das erklären. Auch nicht die Zoodirektorin. Diebstahl? Vielleicht hat Nachtwächter Spooner, der bald aus Altersgründen ausscheiden soll, voller Verbitterung die Tiere entführt. Ein Fernsehteam reist an, um das Rätsel zu lösen. Unterwegs greifen die TV-Leute einen streunenden Hund auf. Sie ahnen nicht, dass es sich um den Wunderhund "Vagabund" handelt...17.00 heute / Aus den Ländern 17.15 Tele-Illustrierte
Zu Gast: Aviva Semadar und die "Spider Murphy Gang"17.53 Ein Colt für alle Fälle
(The Fall Guy)
90teilige US-Krimiserie, 1981-1986 mit Lee Majors, Douglar Barr, Heather Thomas, Markie Post u. a.
15. Die brasilianische Gräfin (1982)
Was tut man nicht alles für die Damen. Mr. Swanson unterschlägt fünf Millionen Dollar in seiner Firma und setzt sich nach Südamerika ab. Doch die Angebetete dankt es ihm schlecht. Sie vergiftet ihn mit einem Drink. Colt und Howie, die Mr. Swanson in Rio suchen, werden fast ebenso "herzlich" empfangen. Colt zum Beispiel wird ohne lange Vorrede aus dem Fenster geworfen. Sein Pech, dass sein Hotelzimmer im 8. Stock liegt. Zum Glück gibt es auch Swimmingpools...18.15 heute-Schlagzeilen 18.24 Ein Colt für alle Fälle (15/35)
Die brasilianische Gräfin (2)18.48 Werbefernsehen 18.57 Programmservice 19.00 heute 19.30 Reportage am Montag:
Das Ende der Guillotine
Über den französischen Justizminister Robert Badinter berichtet Georg Stefan Troller20.15 Herkules, der Held von Karthago
(La vendetta di Ursus)
Italienischer Spielfilm von 1961
Mit Samson Burke, Wandisa Guida u. a.21.34 Jagdszenen in Hollywood
Zeichentrick mit Tom und Jerry21.45 heute-journal 22.05 betrifft: Fernsehen (1)
Wir können nicht Nr. 1 bleiben!
Fernsehen in Kanada beobachtet von Helmut Greulich
Zwei weitere Berichte: über das Fernsehen in Brasilien (am 19. März) und über den Videoboom in den Golfstaaten (am 26. März)22.50 Die Herde
Türkischer Spielfilm von 1978/79
Der Zerfall einer türkischen Nomadenfamilie
(Wh. von 1980)00.45 heute 00.50 Sendeschluss DRITTES PROGRAMM WEST 3 08.00 Gymnastik 08.10 Schulfernsehen 09.25 Sesamstraße (bis 09:55 Uhr) 10.05 Schulfernsehen
(bis 12:30 Uhr)17.00 Schulfernsehen 18.00 Telekolleg
Chemie (12)18.30 Sesamstraße (Wh.) 19.00 Aktuelle Stunde 20.00 Tagesschau 20.15 Gesucht - Gefunden
In der Stadthalle von Stolberg bei Aachen werden heute Modell-Hubschrauber vorgeführt. Sonja Kurowsky und Reinhard Münchenhagen haben außerdem einen Telefonsammler und die Fahnenschwenkerin Irmgard Berard eingeladen.21.45 Immer auf Achse
Tourneetheater in Westfalen22.15 Hilferufe
Die Ängste, die sitzen tief drin
Ein Paar versucht, seine gefährdete Ehe durch eine Therapie zu retten. Der Film soll über die Psychotherapie aufklären und den Menschen die Angst vor ihr nehmen.23.45 (ca.) Letzte Nachrichten NORD 3 08.45 Gymnastik im Alltag 09.00 Schulfernsehen 16.30 Schulfernsehen 18.00 Sesamstraße 18.30 Sehen statt Hören 19.00 Mikroelektronik
Schreiben lernen19.15 Schrebers Erben
Dreiteilige Reihe
1. Die Scholle am Stadtrand
Der erste Schrebergarten entstand vor 120 Jahren in Leipzig. Jetzt gibt es in Deutschland rund eine Million Kleingärtner. Heute Beispiele aus Berlin und Hamburg.20.00 Tagesschau 20.15 Das Haus der unbeliebten Nachbarn
Geschichten aus einer Notunterkunft21.00 Das Montagsthema:
Vor- und Nachteile der Berlin-Förderung22.00 Das Gruselkabinett:
Buck Rogers
(Buck Rogers in the 25th century)
Amerikanischer Spielfilm von 1979
Mit Gil Gerard, Pamela MATT HOUSTON Hensley, Henry Silva, Erin Gray u. a.
Cape Canaveral, 1987. Captain Buck Rogers startet mit einem Weltraumschiff und kehrt - nicht gealtert - 500 Jahre später wieder zurück.
Aus dem Comicstrip-Helden Buck Rogers ist in diesem vergnüglichen SF-Spektakel ein Superman der Zukunft geworden.23.25 Letzte Nachrichten SÜDWEST 3 08.20 Schulfernsehen 17.25 Schulfernsehen
Wirtschaft18.00 Sesamstraße 18.30 Telekolleg
Chemie (12)
Anmerkungen zur Atomtheorie19.00 Regionalprogramme 19.25 Nachrichten 19.30 Bonanza
US-Westernserie
(Wh. vom ZDF)20.20 Die Kinder von Apple, Atari und Commodore
Die Computerleidenschaft Jugendlicher21.20 Mad Movies oder: Als die Bilder laufen lernten
Wenn Löwen lachen21.45 Die Letzten der "Blue Devils"
Amerikanischer Spielfilm von 1979
Mit Joe Turner, Jay McShann, Jesse Price, Count Basie u. a.
(Original mit Kommentar)23.10 Sendeschluss HESSEN 3 08.05 Schulfernsehen 17.40 Miteinander - Gegeneinander 18.00 Sesamstraße 18.30 Die kleine Fußball-Elf und ihre Nöte
4. Der Kindergarten18.55 Das Rätseltier von Ingolstadt
Ein Kinderlied19.00 Musik, Gespräch, Information, und
Unter uns gesagt:
Gewaltfreier Widerstand20.00 Weißer Fleck
Aktuelle Themen20.45 Die Sprechstunde
Fasten21.30 Drei aktuell 21.45 Task Force Police
Englische Polizeiserie
Konsequenzen (Wh.)22.35 Einführung in die zeitgenössische Musik
6. Musik und Darstellung23.35 Sendeschluss RTL PLUS 17.27 Gewinn zu Beginn 17.30 RTL-Augenclip 18.25 Regional 7 18.45 Typisch RTL (1) 18.53 7 vor 7 - Newsshow
Nachrichten, Wetter, Sport19.15 Typisch RTL (2) 19.20 Das Geheimnis der weißen Maske (9) 19.55 Typisch RTL (3) 20.30 Das Netz der 1000 Augen
Französischer Thriller von 197422.00 Typisch RTL (4) 22.15 Horoskop 22.20 Betthupferl 22.25 Sendeschluss
Quelle: HÖRZU 10/1984 (vom 02.03.1984)
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.