![]() |
![]() |
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF | 10.00 | heute | 10.03 | Jahre unseres Lebens Heute: 1953 - 1956: Das Wirtschaftswunder | 11.35 | Mosaik ![]() | 12.10 | Panorama | 12.55 | Presseschau | 13.00 | heute |
WDR | |
18.00 | Die vom Club ![]() Heute: Peter der Falsche |
18.30 | halb 7 Küchenlatein von und mit Alfred Biolek In Bios Küche sind die Zuschauer ab dieser Woche dreißigmal eingeladen. Jeweils mittwochs um 18.30 heißt es im WWF 'Küchenlatein von und mit Alfred Biolek'. Aus aller Welt hat Bio Rezepte, Tips zum Kochen, Essen, Trinken, Würzen und Garnieren gesammelt. Sogar einige seiner sorgsam gehüteten 'Geheimrezepte' gibt er mit viel Küchenlatein preis - serviert mit pikanten und amüsanten Geschichten, die oft mit dem Satz beginnen: 'Eigentlich kann ich gar nicht kochen - aber w i e ich's nicht kann, das schmeckt meinen Gästen so gut!'. Zwischen Vorspeise (Folge 1) und großer Tafel (Folge 30) kredenzt Bio nicht nur 'Dracula-Salat' und 'Spaghetti chaotisch', sondern plaudert auch über 'Servietten', 'Smoking' oder 'Aphorismen'. |
18.40 | Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger ![]() Heute: Nachbarin, Euer T?schchen |
19.15 | Hier und Heute |
19.45 | 4tel vor 8 Neues von gestern. Berichte aus alten Wochenschauen |
20.00 | Tagesschau |
20.10 | ARD-Sport extra Fußball-Länderspiel Bundesrepublik Deutschland - Portugal in Hannover |
22.00 | Bilder aus der Wissenschaft Sendung von Albrecht Fölsing |
22.30 | Tagesthemen ![]() Anschl.: Der weiße Fleck Aktueller Bericht |
![]() | |||
16.15 | Trickbonbons ![]() Heute: Calimero als Kapit?n | ||
16.30 | Neues aus Uhlenbusch ![]() | ||
17.00 | heute | ||
17.10 | Die Küstenpiloten ![]() Heute: Billige Diamanten | ||
17.40 | Die Drehscheibe ![]() | ||
18.20 | Das kann ja heiter werden ![]() Heute: Brathuhn mit Musik Verrückte Sachen mit Peer Augustinski 'Die Zeit der Schlamperei ist endgültig vorbei!' Diese Herausforderung des 'Hotelportiers' Peer wird von Senta allzu wörtlich genommen. So beginnte die zweite Folge mit einigen flugakrobatischen Turbulenzen. Das aber sind nicht die einzigen Mißverständnisse, denen Senta unterliegt. | ||
18.57 | ZDF - Ihr Programm | ||
19.00 | heute | ||
19.30 | Direkt ![]() Ein Magazin mit Beiträgen junger Zuschauer Thema heute: Urlaub | ||
20.15 | Bilanz | ||
21.00 | heute-journal | ||
21.20 | Die Profis ![]() Heute: Doppelleben Cowley, der CI 5-Chef, gerät in schlimmen Verdacht: Allem Anschein nach ist er für das Verschwinden von Material aus der Waffenkammer verantwortlich. Doyle und Bodie werden von höherer Stelle aus beauftragt, ihren eigenen Chef zu überwachen. Sie finden heraus, daß Cowley, angeblich in geheimer Mission der englischen Regierung, mit den Vertretern eines südamerikanischen Landes Geschäfte machen will. | ||
22.10 | Das geht Sie an Das Geschäft mit der Bräune | ||
22.15 | Pfarrer Johannes Kuhn antwortet | ||
22.45 | ![]() Fünf Szenen in Hessen Fernsehspiel von Wolfgang Deichsel (Wh.) Man begegnet fünf hessischen Familien in ihrem Alltag in einem Mietshaus, und so ergeben sich Szenen bis zum Tragikomischen: Beim Rentnerehepaar wird ein elektrischer Schalter repariert; ein Vater hilft dem Sohn bei den Schulaufgaben für die Lateinstunde; ein Invalide beschäftigt sich mit seinem alten Blasinstrument; ein Ehepaar hört irgendwo einen Schrei; eine alte Frau erwartet am Telefon der Nachbarin einen Anruf aus Amerika... Unversehens werden aus Alltagssituationen mehr als nur unterhaltende Szenen im volkstümlichen Sinn. Mit 'Bleibe lasse' begann die ZDF-Fernsehspielredaktion 1969 die Reihe heutiger Geschichten, die bewußt in spezifischen deutschen Sprachlandschaften angesiedelt sind. Mit: Werner Siedhoff, Else Knott, Heini G?bel, Joseph Offenbach, Tilli Breidenbach, Til Erwig u. a. Regie: Gedeon Kovacs
| ||
00.05 | heute |
![]() | |
08.10 | Schulfernsehen Kalk (4) |
08.30 | Schulfernsehen Chroniques Sétoises (3) |
08.50 | Schulfernsehen Von der Luft (5) |
09.05 | Schulfernsehen Das Leben kann so schön sein (1) |
09.25 | Sesamstraße ![]() |
10.05 | Schulfernsehen Living in Washington (4) |
10.40 | Schulfernsehen Die Sozialversicherung (2) |
11.20 | Schulfernsehen Treffpunkt Deutsch |
11.40 | Schulfernsehen USA - Sterne mit Streifen (4) |
17.00 | Schulfernsehen Politik aktuell |
17.15 | Schulfernsehen Treffpunkt Deutsch |
17.30 | Schulfernsehen Kalk (5) |
17.45 | Schulfernsehen Die Sozialversicherung (3) |
18.00 | Sesamstraße ![]() |
18.30 | Telekolleg II Englische Vertiefungssendung (36) |
19.00 | Reiseführer Andalusien / Hinterland mit Küste |
19.45 | Journal 3 |
20.00 | Tagesschau |
20.10 | Mittwochs in Düsseldorf |
21.45 | Auslandsreporter |
22.15 | Boudu, aus den Wassern gerettet Spielfilm, Frankreich 1932 (Wh.) (Original mit deutschen Untertiteln) Boudu, ein von der Gesellschaft enttäuschter, sympathischer Pariser Clochard, stürzt sich in die Seine und wird von dem Buchhändler Lestingois gerettet. Damit beginnen für alle Beteiligten die Probleme. Originaltitel: Boudu, sauv? des eaux Mit: Michel Simon, Charles Grandval u. a. Regie: Jean Renoir, nach einer Kom?di |
23.35 | Letzte Nachrichten |
Quelle: Bunte Wochen-Zeitung BWZ Nr. 7/1982
Schwarz/Weifl-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.
(OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de