![]() |
![]() |
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF | 10.00 | heute | 10.03 | Kurre Das Fernsehspiel des Auslands | 11.35 | Britische Nachbarn | 12.10 | Kinder Kinder | 12.55 | Presseschau | 13.00 | heute |
![]() | |||
16.25 | Mosaik ![]() 1. Bei Nacht sind alle Katzen grau / 2. Robinson / Der Berliner Karikaturist Werner Kruse | ||
17.00 | heute | ||
17.10 | Manni der Libero Heute: 7. Der Neue aus dem P?tt | ||
17.40 | Die Drehscheibe ![]() | ||
18.20 | Tom und Jerry Zeichentrickserie | ||
18.40 | Mein Name ist Drops Zeichentrickserie | ||
18.57 | ZDF - Ihr Programm | ||
19.00 | heute | ||
19.30 | Mein Sohn, der Herr Minister Lustspiel von André Birabeau Robert Fabre-Marines, noch jung an Jahren, ist zum Kultusminister ernannt worden. Mutter Silvie ist nicht unbeteiligt; im Grunde hat sie die Karriere ihres Kindes 'gemacht'. So ist sie natürlich dabei, als der Minister seine neuen Amtsräume betritt. Man trifft auf den Amtsdiener Gabriel, der in Silvie seine ehemalige Frau, die Mutter seines Kindes erkennt. Silvie erkennt Gabriel, ihren Mann, den sie vor dreißig Jahren mit ihrem Kind verließ. Der Herr Minister ahnt allerdings nicht, daß der Amtsdiener, der ihm das Sodawasser bringt oder seinen Kamin heizt, sein leiblicher Vater ist. Das geht aber nur eine Weile gut. Weder Silvie noch Gabriel vermögen auf die Dauer den natürlichen Empfindungen standzuhalten. Und so wird der Minister aufgeklärt, was zu ebenso peinlichen wie komischen Situationen führt. Vater und Sohn, Minister und Diener kommen zu der Erkenntnis, daß einer von beiden seinen Posten aufgeben muß. Mit: Willy Millowitsch, Christian Wolff, Regine Lamster, Edith Teichmann, Walter Gross u. a. Regie: Eberhard Hauff
| ||
21.00 | heute-journal | ||
21.20 | Jahre unseres Lebens Heute: 1953 - 1956: Das Wirtschaftswunder Neue Folge dieser Reihe von Dieter Franck. 'Dalli-Dalli'-Hans Rosenthal präsentiert die heutige Sendung über die deutschen Wirtschaftswunderjahre. | ||
22.50 | Das Musik-Porträt Placido Domingo Film von Hannes Rossacher und Rudolf Dolezal Mit Gabriele Benackova-Cap, James Levine, Otto Schenk, Franco Zeffirelli u. a. | ||
23.50 | heute |
![]() | |
08.10 | Schulfernsehen Living in Washington (4) |
08.30 | Schulfernsehen Die Sozialversicherung (2) |
08.50 | Schulfernsehen Kalk (4) |
09.05 | Schulfernsehen Treffpunkt Deutsch |
09.25 | Sesamstraße ![]() |
10.05 | Schulfernsehen USA - Sterne mit Streifen (4) |
10.40 | Schulfernsehen Elektronik I (1) |
11.00 | Schulfernsehen Mathematik 5. Schuljahr |
11.20 | Schulfernsehen Wie Waren verteilt werden (4) |
11.40 | Schulfernsehen Haushalt (1) |
12.00 | Schulfernsehen Die Funktionen des Geldes (4) |
17.00 | Schulfernsehen Das Leben kann so schön sein (1) |
17.15 | Schulfernsehen Wie Waren verteilt werden (5) |
17.30 | Schulfernsehen Simulationstechnik (6) |
18.00 | Sesamstraße ![]() |
18.30 | Telekolleg II Mathematik Analysis II (24) |
19.00 | Fragestunde 'Bis daß die Eifersucht uns scheidet' Im Studio: Experten und Mitglieder einer Kölner Frauengruppe |
19.45 | Journal 3 |
20.00 | Tagesschau |
20.15 | Natur und Technik im Dritten Computer auf 4 Rädern 1. Im Dienst der Fahrsicherheit (Wh.) |
21.00 | Komische Geschichten mit Georg Thomalla ![]() Heute: 1. Tommi sucht Anschlu? |
21.45 | Nachfrage Zuschauer zu Panorama |
22.30 | Nachtschalter Karneval - Kultur oder Kommerz? Live-Sendung mit Prominenten und Aktiven |
23.15 | Letzte Nachrichten |
Quelle: Bunte Wochen-Zeitung BWZ Nr. 7/1982
Schwarz/Weifl-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.
(OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de