Programm vom Sonntag, den 22. Januar 1984
Erfaßt von Christoph Genditzki
09.30 Programmvorschau 10.00 Die Erben Lilienthals.
Logenplatz am Himmel - Bericht über Gas- und Heißluftballons10.45 Die Sendung mit der Maus. Lach- und Sachgeschichten 11.15 Moving on.
Fernsehfilm von Inga di Mar über den Aufstieg der Blues- und Rocksängerin Jerry Felix (Wh. von 1983)12.00 Internationaler Frühschoppen.
Gastgeber: Werner Höfer12.45 Tagesschau mit Wochenspiegel 13.15 Improvisationen zu Dritt.
Mit Friedrich Gulda, Chick Corea und Nicolas Economu13.45 Magazin der Woche.
Moderation: Michaele Scherenberg14.30 Die Besucher.
4. Teil: Aktion Heft 115.00 Roter Staub.
Amerikanischer Spielfilm von 1956
mit Michael Ray, Rodolfo Hoyos, Elsa Cardenas u. a.
(Wh. von 1974, 1976)16.40 Bilderbogen.
Wie kommt man geradewegs ins Paradies? und: Die Frau aus dem Jenseits17.00 Augenblick der Stille.
Film von Hans-Sirks Lampe über Gebete großer Persönlichkeiten17.30 ARD-Ratgeber: Gesundheit 18.15 Wir über uns 18.20 Tagesschau 18.23 Die Sportschau 19.20 Weltspiegel.
Moderator: Gerd Ruge20.00 Tagesschau 20.15 Das blaue Wunder.
Die Geschichte der Blue Jeans21.00 Hundert Meisterwerke.
Jean-Baptiste Siméon Chardin: Die Lehrerin, gesehen von Edwin Mullins21.10 Die Fälschung.
Spielfilm über einen Kriegsreporter von Volker Schlöndorff
nach dem gleichnamigen Roman von Nicolas Born.
Nicolas Borns "Die Fälschung" spielt in den Jahren 1975/76. Der Roman erschien 1979 kurz bevor der Autor im Alter von nur 41 Jahren starb. Schlöndorffs Film entstand zwei Jahre später; alle im Libanon spielenden Szenen wurden dort an Originalschauplätzen gedreht. Eine Diskussion zum Libanon-Konflikt folgt um 23 Uhr.22.55 Tagesschau 23.00 Ein Krieg wird vermarktet.
Die Rolle der Medien im Libanon-Konflikt00.00 Tagesschau 00.05 Sendeschluss 10.00 Programmvorschau 10.30 ZDF-Matinee: Wovon der Betroffene nichts weiß.
Szene von Hans Kasper. Mit Rosemarie Fendel und dem Film10.32 Der letzte Mann.
Stummfilm-Klassiker mit Emil Jannings von 192412.20 Das Sonntagskonzert.
Maurice Ravel: Klavierkonzert in G-Dur12.47 Freizeit 13.15 Chronik der Woche / Fragen zur Zeit 13.40 allahu akbar - Allah ist groß (5)
Orient - Okzident, das Verhältnis zum Abendland14.10 Rappelkiste. Das Haus gegenüber (Wh.) 14.40 heute 14.45 Danke schön, die Aktion Sorgenkind berichtet 14.55 Rundflug in den Tod.
Wie das Luftfahrtbundesamt einen Absturz untersucht. Reportage von Dieter Schütze15.30 Traumland Operette.
Anneliese Rothenberger präsentiert Melodien aus der Welt der Operette16.30 Wo die Puppen tanzen können. Film von Tilo Philipp 17.00 heute 17.02 Die Sport-Reportage 18.00 Tagebuch (kath.) 18.15 Die Einwanderer.
3. Teil: Die Stiftung der Schotten18.58 Programmservice 19.00 heute 19.10 Bonner Perspektiven
mit Hans-Joachim Reiche19.30 Bilder aus Amerika.
Bericht von Hans Joachim Friedrichs und Dieter Kronzucker20.15 Jakob und Adele.
Noch mehr Geschichten von zwei Leuten, die nicht einsehen wollen, dass ab 65 alles vorbei sein soll. Mit Brigitte Horney als Adele, Carl Heinz Schroth als Jakob und Gerd Baltus, Heribert Sasse, Walter Gross, Peter Schiff, Hermann Ebeling u. a.21.15 heute / Sport 21.30 Alfred Hitchcock: Der zerrissene Vorhang.
Amerikanischer Spielfilm von 1971 (Wh.) mit Paul Newman, Julie Andrews, Günter Strack, Hansjörg Felmy, Wolfgang Kieling u. a.23.30 Zeugen des Jahrhunderts.
Teddy Kollek im Gespräch mit Rudolf Radke00.35 heute 00.40 Sendeschluss DRITTES PROGRAMM WEST 3 09.00 Telekolleg aktuell 09.25 Telekolleg (bis 10:55 Uhr) 12.55 Ski-Weltcup.
Slalom der Herren in Kitzbühel, 2. Durchgang (bis 14:00 Uhr)15.30 Schach für jedermann.
Zug um Zug zum Turmdiplom (1) mit Helmut Pfleger15.45 Das Internationale TV-Kochbuch (1)
Italien: Spaghetti mit drei verschiedenen Saucen16.00 Sehen statt Hören für Hörgeschädigte 16.30 Ihre Heimat - unsere Heimat.
Für Arbeitnehmer aus Portugal, Italien und der Türkei17.30 Thirty Minutes. CBS im Dritten (in englischer Sprache) 18.00 Marco.
Japanische Zeichentrickserie. Heute: 43. Pablo auf Fischfang18.30 Dagegen sein ist immer leicht (3)
Vom Umgang mit Vorurteilen. Kein Job für mich! (Wh. von 1981)19.00 Aktuelle Stunde am Sonntag 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisse des Gehirns.
3. Teil: Sprachlos.
Durch die Untersuchung sprachgestörter Menschen konnten Forscher diejenigen Bereiche des Gehirns näher bestimmen, die befähigen21.00 Wirtschaftsstudio 21.45 Weltreise (14)
Die Amateur-Reporter berichten u. a. aus Auckland (Neuseeland), Port Moresby (Neuguinea), Jogyakarta (Indonesien), Taitung (Formosa), Sydney (Australien) und Ujung Padang (Celebes)22.30 Ein Herz und eine Seele.
4. Folge: Eine schwere Erkrankung (Wh.).
Trotz hochprozentiger Medikamente: wenn der schwergeprüfte Haushaltsvorstand Alfred Tetzlaff Grippeviren einfängt, ist eine mittelschwere Katastrophe im Anrollen...23.15 Experimente: Der Fall des Hauses Usher.
Ein Film von Jan Svankmajer nach der gleichnamigen Novelle von E. A. Poe23.35 Letzte Nachrichten NORD 3 10.25 Ski-Weltcup aus Kitzbühel. Slalom der Herren 17.00 Musik im Dritten: Eine Orgel-Reise. Mit Hans Haselböck 18.00 Sesamstraße 18.30 Formel Eins.
Die ARD-Hitparade mit Peter Illmann19.15 Ngorongoro - Schutzgebiet für wilde Tiere 20.00 Tagesschau 20.15 Montezuma.
Oper von Friedrich II. von Preußen, Musik von Carl Heinrich Graun22.30 Kurznachrichten 22.35 Sport III. 23.35 Letzte Nachrichten SÜDWEST 3 09.00 Telekolleg aktuell 09.25 Telekolleg 12.55 Ski-Weltcup 16.00 Sehen statt Hören 16.30 Ihre Heimat - unsere Heimat 17.30 Clown & Co. 18.00 Mensch ärgere dich doch (1) 18.30 Mit Weltbummlern unterwegs.
Amateur-Schmalfilmer berichten. Allein in Alaska19.00 Moses (4)
Ein Fernsehfilm in sechs Teilen
mit Burt Lancaster, Ingrid Thulin, Irene Papas u. a.19.45 Omnibus.
Gäste am Sonntagabend. Mit Günther Bauer21.45 für Baden-Württemberg: Sport im Dritten 22.15 Landespolitik aktuell.
Vom SPD-Parteitag in Sindelfingen22.45 Sendeschluss HESSEN 3 10.25 Ski-Weltcup 16.00 Sehen statt Hören 16.30 Ihre Heimat - unsere Heimat 17.30 Thirty minutes 18.00 Reisewege zur Kunst. Madrid 18.45 Antiquitäten 19.00 Wer hat die Bürokratie erfunden? (3)
Der Bürger wird lästig19.30 Der Sportkalender 20.15 Peach Weber. So bin ich halt... 21.00 Drei aktuell Telegramm 21.05 Autoreport 21.10 Hinter jedem Fall ein Mensch.
Porträt eines Arbeitsrichters21.55 Peppermint-Frappé.
Spanischer Spielfilm von 1967; Regie: Carlos Saura23.25 Sendeschluss RTL-PLUS 16.57 Gewinn vor Beginn 17.00 Typisch RTL (1) 17.15 Hitquick.
Musik auf Telefonwunsch18.15 Deutsches Schlagerfestival (2) (Aufzeichnung) 19.00 Typisch RTL (2) 19.15 Sport 19.45 Die Vergeltung des roten Korsaren.
Italienischer Spielfilm von 195821.20 Typisch RTL (3) 21.30 Kronen - Könner - Kavaliere.
Reportagen über Personen und Persönlichkeiten22.10 Typisch RTL (4) 22.25 Horoskop 22.30 Betthupferl 22.35 Sendeschluss
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.