Programm vom Sonntag, den 19. Februar 1984
Erfaßt von Christoph Genditzki
07.50 Olympische Winterspiele: Sarajevo heute 07.55 Langlauf
50 km Herren in Igman/Velika Polje10.00 Eishockey
Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B in Sarajevo10.20 Ski alpin
Slalom der Herren, 1. Lauf in Bjelasnica12.20 Ski alpin
Slalom der Herren, 2. Lauf in Bjelasnica13.30 Eishockey
Erster Gruppe A - Erster Gruppe B in Sarajevo16.00 Die Besucher
Fernsehserie von Ota Hofman und Jindrich Polak
8. Teil: Genie hinter Mauern
Darauf war der Schüler Adam Bernau (Viktor Kral) nun wirklich nicht vorbereitet: bei der Besichtigung der Kruzenburg wird er zusammen mit dem Akademiker Philipp aus Versehen in der Folterkammer eingeschlossen. Während die Beiden in ihrem Verlies die Zeit nutzen und über mathematische Formeln diskutieren, landet im Hotel irrtümlich eine der Lauschkameras der "Besucher" in der Zimmerantenne eines Fernsehgerätes. Das hat ungeahnte Folgen: der Schwarzweiß-Fernseher kann plötzlich 30 Programme aus aller Welt empfangen...
(Wiederholung am Montag, 17:20 Uhr)16.30 Unter deutschen Dächern
Nur in der Fremde ist der Fremde fremd
Vom Vereinsleben in einer bayerischen Turnhalle
Film von Luisa Francia17.15 Olympische Winterspiele
Ein Rückblick auf die Höhepunkte der vergangenen zwölf Tage in Sarajevo18.00 Eiskunstlauf
Schaulaufen
Sprecher: Hans-Joachim Rauschenbach
Aus dem Zetra-Stadion in Sarajevo19.40 Tagesschau 19.55 Olympische Winterspiele
Sarajevo heute
Schlußfeier
Sprecher: Eberhard Stanjek
Live aus dem Zetra-Eisstadion in Sarajevo
Abschiedsstimmung in Sarajevo. Die Tage sportlicher Dramatik sind vorüber. Feierlich wird die olympische Fahne eingeholt. Aber viele Zuschauer und Athleten werden in diesen Minuten schon wieder vorausdenken: auf Wiedersehen bei den Winterspielen 1988 in Calgary!21.00 Hundert Meisterwerke
Jacques-Louis David:
Liktoren bringen Brutus seine toten Söhne21.10 Ein Mann in Wut
(L'homme en colère)
Französisch-kanadischer Spielfilm von 1978
Mit: Lino Ventura (dt. Stimme: Edgar Ott), Angie MAKE-UP UND PISTOLEN Dickinson (dt. Stimme: Hallgard Bruckhaus), Laurent Malet (dt.: Hans-Jürgen Dittberner), Donald Pleasance (dt.: Wolfgang Spier), Lisa Pelikan (dt.: Beate Menner) u. a.
Deutsche Erstausstrahlung!22.45 Tagesschau 22.50 Deutsche
Günter Gaus im Gespräch mit Richard von Weizsäcker23.35 Tagesschau 23.45 Sendeschluss 09.15 Unsere Hoffnung richtet uns auf
Aus der Himmelfahrtskirche in München-Sendling10.00 Programmvorschau 10.30 ZDF-Matinee:
Mechanik mit Musik
Impressionen aus dem Musikkabinett in Rüdesheim, mit dem Spielfilm:
Die Nächte einer schönen Frau
Amerikanischer Spielfilm von 1923
Mit: Edna Purviance, Adolphe Menjou, Carl Miller, Lydia Knott u. a.
INFO: Gut aufpassen! Am Anfang dieses alten Stummfilms taucht Charlie Chaplin einmal ganz kurz auf - als Gepäckträger!!12.00 Das Sonntagskonzert
California Melody, 2. Teil
Mitwirkende: Placido Domingo, Peter Hofmann, Marine World Ballet, Oper San Francisco u. a.12.45 Freizeit
Wir bauen alles selbst: vom Surfbrett bis zur Yacht13.15 Chronik der Woche / Fragen zur Zeit 13.40 Daten-Schatten
2. Folge: Gute Verbindungen im Betrieb14.10 Rappelkiste
Johnny - ein Junge aus Ecuador
(Wh. am Mittwoch)14.40 heute 14.45 Danke schön
Die Aktion Sorgenkind berichtet14.55 Tatsachen
Aus der Umwelt - Gefahr für die Alpen?15.25 Traumland Operette
Anneliese Rothenberger präsentiert: Offenbachiade
Gast: Axel von Ambesser16.25 heute 16.30 Rivalen der Manege
Deutscher Spielfilm von 1958
Mit: Claus Holm, Elma Karlowa, Germaine Damar, Helmut Schmid u. a.
(Wh. von 1967, 1980)17.57 Ratschlag für Kinogänger
"Kassensturz" von Rolf Silber18.00 Tagebuch (kath.) 18.15 Die Einwanderer
7. und letzter Teil: Italienische Reise
Vitelli, Besitzer eines Supermarktes, ist einem Spekulanten in die Hände gefallen und muss sein Geschäft aufgeben.
INFO: Ab nächsten Sonntag startet die 4teilige Reihe: "Die Erfindung des Monsieur Chambarcaud".18.58 Programmservice 19.00 heute 19.10 Bonner Perspektiven mit Bodo H. Hauser 19.30 Erkennen Sie die Melodie?
Ratespiel mit Günther Schramm20.15 Heidelinde Weis: Funkeln im Auge
Drei Geschichten von Herbert Reinecker21.15 heute / Sport am Sonntag 21.25 Lebenslinien
Augustine - Das Herz in der Hand
Erstes Stück der Filmtrilogie der österreichischen Filmemacherin Käthe Kratz23.05 Spielwiese
Mit Helmut Rost23.50 heute 23.55 Sendeschluss DRITTES PROGRAMM WEST 3 16.00 Sehen statt Hören
Wochenmagazin für Hörgeschädigte16.30 Ihre Heimat - unsere Heimat
Für Arbeitnehmer aus Portugal, Italien und der Türkei17.30 Thirty Minutes
CBS im Dritten (in englischer Sprache)18.00 Marco (51)
52teilige japanische Zeichentrickserie18.30 - Sendung fehlt leider! - 19.00 Aktuelle Stunde am Sonntag 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisse des Gehirns
7. Teil: Verrückt
Was geschieht im Gehirn eines Menschen, der eines Tages "ohne Vorwarnung" verrückt wird? Was ist das überhaupt - "verrückt"? Und wie heilt man Geisteskrankheiten? Darüber liegen Natur- und Sozialwissenschaftler miteinander im Streit.21.00 Wirtschaftsstudio 21.45 Weltreise 22.30 Musikszene '84 23.15 Wilde Rocky Mountains (2)
Eine Sendereihe von Albert Karvonen
Heute: Die Wälder00.00 Letzte Nachrichten NORD 3 20.00 Tagesschau 20.15 Ernani
Oper von Giuseppe Verdi
Aufzeichnung aus der Mailänder Scala
INFO: "Ernani" ist Verdis fünfte Oper und sein erstes Werk, zu dem er eine literarische Vorlage (von Victor Hugo) benutzte. Als er sie komponierte, war er eben 30 Jahre alt.22.32 Kurznachrichten 22.35 Sport III
Leichtathletik-Mehrkampf23.35 Letzte Nachrichten SÜDWEST 3 19.00 Janosik, Held der Berge (2)
Polnische Fernsehserie in 12 Folgen um den legendären Räuberhauptmann19.45 Omnibus
Gäste am Sonntagabend
Thema: Ethik im Kochtopf - Müssen wir Tiere essen?21.45 für Baden-Württemberg: Sport im Dritten 22.20 Sendeschluss HESSEN 3 19.00 Wer hat die Bürokratie erfunden? (7) 19.30 Der Sportkalender 20.15 Swing, swing, swing 21.00 Drei aktuell Telegramm 21.05 Autoreport 21.10 Der letzte Tag, oder: Wie man seinen Arbeitsplatz verliert 21.55 An der Nordbrücke
Französischer Spielfilm von 1981
Mit: Bulle Ogier, Pascale Ogier u. a.
Regie: Jacques Rivette00.00 Sendeschluss RTL-PLUS: 16.57 Gewinn vor Beginn 17.00 Typisch RTL (1) 17.15 Hitquick
Musik auf Telefonwunsch18.15 NEUES REISEQUIZ BEI RTL-PLUS!
Ein Tag wie kein anderer (1)
Moderation: Thomas Wilsch
Nächste Folge: am Samstag, 25.02.1984!
Anm. d. Erfassers: Das Reisequiz wird DER Renner bei RTL-Plus in den ersten 10 Sendejahren. Bis zum 27.06.1993 werden insgesamt 426 Folgen des Reisequiz' ausgestrahlt!
INFO: Zunächst spielen die Kandidaten per Telefon mit! 200 Sendungen war Thomas Wilsch Gastgeber. Ihm folgte (noch in Luxemburg) für 9 Monate Werner Schulze-Erdel. Er wurde von Jochen Pützenbacher abgelöst. Ab 1989 (jetzt immer aus Köln) moderierten Björn-Hergen Schimpf und Susanne Kronzucker abwechselnd. Als im Herbst 1991 Susanne Kronzucker nach New York ging, wurde B. Schimpf alleiniger Moderator, stets in Verbindung mit den Reportern vor Ort: Axel Fitzke, Jo Göbel, Matthias Preuß, Renate Stehli, Alexander von der Groeben u. a. Björn-Hergen Schimpf wechselte Ende 1992 zur ARD, somit wurde der Moderationsstab weitergereicht an Ulli Potofski. 1993 wurde das Quiz aufgrund niedriger Einschaltquoten nach immerhin 426 (!!) Folgen eingestellt. (Obwohl noch in der letzten Folge auf ein Gewinnspiel zur 500. Folge (!?) aufmerksam gemacht wurde - wohl eher als letzter "Quotenzünder" gedacht??)18.35 Typisch RTL (2) 18.50 Motoren, Rennen und Rallyes 19.20 Miteinander - Füreinander 19.40 News und Wetter 19.45 Die Glocke ruft
Österreichischer Spielfilm von 196021.05 Typisch RTL (3) 21.20 Schnee von heute 21.35 Typisch RTL (4) 21.55 Kronen, Könner, Kavaliere
Prinz Bernhard der Niederlande22.25 Typisch RTL (5) 22.35 Horoskop 22.40 Betthupferl 22.45 Sendeschluss
Quelle: HÖRZU 7/1984 (vom 10.02.1984)
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.