Programm vom Sonntag, den 12. Februar 1984
Erfaßt von Christoph Genditzki
09.25 Programmvorschau 09.55 Design (2)
Plakat: Jean-Michel Folon10.45 Die Sendung mit der Maus 11.15 Schwebebalken zum Erfolg?
Filmbericht über das Training einer 15jährigen für die Olympischen Spiele12.00 Internationaler Frühschoppen
Gastgeber: Werner Höfer12.45 Tagesschau mit Wochenspiegel 13.15 Lebendes Licht
Das Geheimnis der Biolumineszenz13.45 Magazin der Woche 14.30 Die Besucher
7. Teil: Kirmes um Mitternacht
Die Besucher aus der Zukunft sind begeistert vom 20. Jahrhundert. Vor allem die Kirmes hat es ihnen angetan. Dort gibt es Bier und Bratwurst, die sie noch nie gegessen haben. Erst lange nach Mitternacht versucht die Expedition, wieder Kontakt mit der Zukunft aufzunehmen...
(Wiederholung am Montag, 16:20 Uhr)15.00 Ein Platz an der Sonne
1. Unterhaltungssendung zur Bekanntgabe von 48 Gewinnern der Fernsehlotterie '8416.00 Lieder - Rhythmen - Melodien
Mit LeClou, Kanada; dem Ensemble Rzeszowiacy, Polen; Liz McComb, USA und der Tanz- und Speeldeel Ihna
Moderation: Petra Schürmann17.30 Il Chapé - Der Hut
Groteskes Spiel aus dem Rätoromanischen17.00 Bilder aus der Wissenschaft
Sendung von Albrecht Fölsing17.30 ARD-Ratgeber: Reise 18.15 Wir über uns 18.20 Tagesschau 18.23 Die Sportschau 19.20 Weltspiegel
Moderation: Gerd Ruge20.00 Tagesschau 20.15 Der Weg ins Freie (1)
Fernsehfilm in zwei Teilen nach dem Roman von Arthur Schnitzler
Mit: Klaus Maria Brandauer, Heinz Ehrenfreund, Krista Posch, Hans Clarin, Ursula Lingen, Walter Schreiber u. a.21.45 Meisterwerke der Kunst
Max Beckmann zum 100. Geburtstag
Von Hannelore Kelling21.55 Tagesschau 22.00 Der Geburtstag der Infantin (Der Zwerg)
Oper in einem Akt von A. Zemlinsky
Text nach Oscar Wilde von G. C. Klaren
Aufführung der Hamburgischen Staatsoper23.30 Tagesschau 23.35 Sendeschluss 08.20 Programmvorschau 08.50 Olympische Winterspiele: Sarajevo heute 08.55 Langlauf 09.25 Eisschnelllauf 10.55 Nordische Kombination 12.55 Skispringen 13.55 Rodeln 16.00 Herzlichen Glückwunsch, Rudolf Platte
Ein Mime wird 80
Fünf Geschichten, die aus Unterhaltungs-Specials von 1977 bis 1983 stammen17.00 heute 17.02 Die Sport-Reportage 18.00 Tagebuch (ev.) 18.15 Die Einwanderer
6. Teil: Die Rente des Russen18.58 Programmservice 19.00 heute 19.10 Bonner Perspektiven mit Hans-Joachim Reiche 19.30 ZDF-Olympia-Studio
Bericht vom Tage20.15 Er-Goetz-liches
Vier Einakter von Curt Goetz21.45 heute 21.50 Olympische Winterspiele
Eiskunstlauf: Kür der Paare23.00 Die Liebe des Capitan Brando
Spanischer Spielfilm von 1974
Deutsche Erstaufführung00.30 heute 00.35 Sendeschluss DRITTES PROGRAMM WEST 3 16.00 Sehen statt Hören
Wochenmagazin für Hörgeschädigte16.30 Ihre Heimat - unsere Heimat
Für Arbeitnehmer aus Portugal, Italien und der Türkei17.30 Thirty Minutes
CBS im Dritten (in englischer Sprache)18.00 Marco (49)
52teilige japanische Zeichentrickserie18.30 - Sendung fehlt leider! - 19.00 Aktuelle Stunde am Sonntag 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisse des Gehirns
6. Teil: Angst
Das Herz klopft, der Magen droht sich umzudrehen - wer Angst hat, ist meist unfähig, vernünftig zu handeln. Biochemiker haben versucht, die Wechselwirkung zwischen Vorgängen im menschlichen Organismus und im Gehirn zu erklären. Restlos gelungen ist dies noch nicht.21.00 Auslandsstudio 21.45 Kalldewey, Farce
Bühnenstück von Botho Strauß
Mit Otto Sander, Edith Clever, Jutta Lampe, Miriam Goldschmidt u. a.
Eine Aufführung der Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin00.15 Letzte Nachrichten NORD 3 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Hauch von Duft und Welt
Parfüm - die Magie einer Materie
Der Film erzählt die Geschichte des Tropfens, aus dem die Träume sind, und schildert das Reich des feinen Riechens.21.12 Kurznachrichten 21.15 Argumente: Werden die Deutschen zweitklassig?
Ein Beitrag zum Thema Industriefeindlichkeit
Wieweit ist die Angst vor der Technik, vor Kernenergie oder vor Industrieproduktion berechtigt?22.30 Mummenschanz special
Mit der bekannten Schweizer Pantomimengruppe23.15 Letzte Nachrichten SÜDWEST 3 19.00 Janosik, Held der Berge (1)
Polnische Fernsehserie in 12 Folgen19.45 Geschichtenerzähler
Georg Lohmeier erzählt20.05 Maren Kroymann: Auf du und du mit dem Stöckelschuh
Vom Mädchen zum Fräulein, vom Fräulein zur Frau
Die Berliner Künstlerin interpretiert und parodiert deutsche Schlager der 50er Jahre.21.05 Sport im Dritten 21.50 Europäische Nationalparks: Frankreich 22.40 Sendeschluss HESSEN 3 19.00 Wer hat die Bürokratie erfunden? (6) 19.30 Wider den tierischen Ernst
Verleihung des Ordens an Friedrich Nowottny20.30 Der Sportkalender 21.15 Drei aktuell Telegramm 21.20 Autoreport 21.25 Elternstammtisch 21.55 Stress zu dritt
Spanischer Spielfilm von 1967
Mit Geraldine Chaplin u. a.
Regie: Carlos Saura23.25 Sendeschluss RTL-PLUS 16.57 Gewinn vor Beginn 17.00 Typisch RTL (1) 17.15 Hitquick
Musik auf Telefonwunsch18.15 NEUE SERIE BEI RTL-PLUS!
Die Abenteuer des Chevaliers de Recci (1)
13teilige Serie mit Robert Etcheverry von 196818.45 Typisch RTL (2) 18.50 Motoren, Rennen und Rallyes
Rallye-Special19.45 Erzähl mir nichts
Deutscher Spielfilm von 196421.20 Typisch RTL (3) 21.30 Pillen, Pasten und Patienten
Rund ums Rheuma22.30 Typisch RTL (4) 22.40 Horoskop 22.45 Betthupferl 22.50 Sendeschluss
Quelle: HÖRZU 6/1984 (vom 03.02.1984)
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.