Programm vom Donnerstag, den 20. Oktober 1983
Erfaßt von Jakob Oberdacher
Gemeinschaftsprogramm von ARD und ZDF 09.25 Luzie, der Schrecken der Straße 10.00 Tagesschau / Tagesthemen 10.23 Fußball-Europapokal.
2. Runde - Hinspiele (Wh von gestern, ZDF)11.45 Umschau 12.10 ZDF-Magazin 12.55 Presseschau 13.00 Tagesschau 13.15 Videotext für alle (Eine Auswahl) 15.40 Videotext für alle (Eine Auswahl) 16.10 Tagesschau 16.15 NDR Gefühls-Sachen.
Junge und alte Leute berichten, wie sie mit dem Problem "Einsamkeit" fertig werden. Gast: Robert Jungk17.00 SWF Matt und Jenny.
Abenteuer im Ahornland. 16. Teil: Die Bellinis.
Mitten in der Wildnis treffen Matt und Jenny auf einen Wanderzirkus, der von einem geheimnisvollen Reiter verfolgt wird. (Wh vom 12.04.1981)17.25 SWF Wie geht's?
Spaß für Mitdenker, heute "Was kann sich alles entwickeln?"
Himbi, der lustige Flaschengeist, und Moderatorin Christine suchen Dinge, die sich entwickeln können.
17.50 Tagesschau NDR 18.00 Die Sportschau 18.35 Sandmännchen 18.40 Sechs Richtige.
Heute: Große Hilfe.
Vater Richtig (Horst A. Fechner) verfasst für seinen Sohn einen Schulaufsatz - der gelingt so gut, dass er den Auftrag erhält, die Geschichte der Schule für die Festzeitung zu schreiben ...19.15 Berichte vom Tage 19.25 Landesprogramme RB 18.00 Buten & binnen um 6 18.10 Bei uns liegen Sie richtig 18.35 Bonbon.
Die deutsche Stimme: James Stewart / Siegmar Schneider18.45 Sechs Richtige. Heute: Die Wette gilt 19.15 Buten & binnen. Bremer Berichte WDR 18.00 Hier und heute 18.25 Die kleine Welt des Don Camillo.
Heute: Der Lotteriegewinn.
Peppone verrät Don Camillo, dass er unter falschem Namen ein Los gekauft hat - und damit gewonnen. Jetzt benötigt er jemanden, der das Geld für ihn abholt ...19.00 Hart aber herzlich.
Heute: Ein dämliches Geschenk.
In dieser neuen Kriminalserie spielen Robert Wagner und Stephanie Powers ein Millionärsehepaar, dass der Polizei Konkurrenz macht.SDR/SWF 18.00 Abendschau 18.30 Sandmännchen. Cindy 18.45 Bretter, die die Welt bedeuten.
Heute: Die letzte Rolle.
Intendant Kretschmar will das alte Erfolgsstück "Der alte Senator" wieder aufführen - mit einem berühmten Gast. Als dieser absagt, bekommt der in Vergessenheit geratene Schauspieler Hans Max seine letzte Chance ...19.45 Landesschau HR 18.00 Nachrichten aus Hessen 18.10 Bretter, die die Welt bedeuten. Siehe Regional SDR/SWF 19.05 Sandmännchen 19.20 Hessenschau SR 18.00 Musik um sechs.
Im Krug zum grünen Kranze: Gäste aus der Pfalz18.25 Bretter, die die Welt bedeuten. Siehe Regional SDR/SWF 19.25 Aktueller Bericht BR 18.00 Abendschau aktuell 18.20 Auf Achse.
Heute: Die letzte Chance.
Mit Manfred Krug, Rüdiger Kirschstein, Wolfried Lier.
Regie: Hartmut Griesmayr.
Willers und Meersdonk geraten in Goldsuchfieber, als sie in Südafrika den alten Goldgräber Rabe kennen lernen ...19.15 Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 SDR Pro und Contra.
Geplante Themen: Die 35-Stunden-Woche / Verschärfung des Demonstrationsstrafrechts?
Leitung: Emil Obermann21.00 Britische Nachbarn.
Porträt des "roten Ken", des unbeliebten Londoner Bürgermeisters Ken Livingstone. Von Wolf von Lojewski21.30 WDR Bei Bio.
Gespräche und Musik live. Mit Alfred Biolek und Gästen.
Eingeladen: Frank Christoph, Maren Kroymann, Hans Joachim Kulenkampff, Emil, Peter Illmann.22.30 Tagesthemen 23.00 Johann Sebastian Bach.
Konzertabend mit Bachs "Das musikalische Opfer", aufgezeichnet im Herrenhaus Hasselburg/Schleswig-Holstein00.35 Tagesschau 15.40 Videotext für alle (Eine Auswahl) 16.00 Heute 16.04 Es begann vor zwei Millionen Jahren.
Sendereihe von Jürgen Voigt. 3. Folge: Akazien für den Senegal
(Wh vom 10.05.1981) / Anschließend: Heute-Schlagzeilen16.35 Mickys Trickparade. Mit Bauchredner Fred Roby 17.00 Heute / Aus den Ländern 17.15 Tele-Illustrierte.
Zu Gast: Hans Hartz mit "95 Tage"17.50 Flohmarkt.
13tlg. Reihe, 6.: Wege des Himmels.
Der kleine Gauner Max (Tilo Prückner, links) sucht Trost in der Kirche. Als er das Gotteshaus verlässt, erblickt er ein unversperrtes Kabriolett, darin ein Köfferchen voller Geldscheine...
Mit Wolfgang Weiser, Tilo Prückner, Peter Kuiper, Ralf Wolter.
Regie: Wolf Dietrich
Buch: Herbert Asmodi
Anschließend: Heute-Schlagzeilen
18.20 Der Paragraphenwirt.
13tlg Reihe, 11.: Das Plädoyer.
Die junge Verkäuferin Doris (Hildegard Krekel) wird beschuldigt, in ihrer Firma gestohlen zu haben.
Mit Hans Clarin, Lotti Krekel, Caroline van Bergen, Manfred Seipold, Corny Collins, Marie-Luise Marjan.
Regie: Thomas Fantl
Buch: Horst Pillau19.00 Heute 19.30 Dalli - Dalli.
Spiel und Spaß von und mit Hans Rosenthal.
Jury: Mady Riehl, Brigitte Xander, Christian Neureuther
Kanditaten: Hartmut Griesmayr, Elmar Gunsch, Monika Peitsch, Anita Kupsch, Christian Simon, Jürgen Hingsen, Gisela Grothaus
Interpreten: Heino, Otto Höpfner
Karikaturist: Oskar.
Es spielt die Jochen Brauer-Band unter Heinrich Riethmüller
21.00 Heute-Journal 21.20 Aktuelle Auslandsreportage 22.05 Hungerjahre - in einem reichen Land.
Film von Jutta Brückner
in der Reihe "Das kleine Fernsehspiel - Studioprogramm".
Mit Britta Pohland, Sylvia Ulrichs, Claus Jurichs, Hilla Preuss.
Ursula ist das einzige Kind kleinbürgerlicher Eltern. Die wollen ihrer Tochter im Deutschland der 50er-Jahre nach der harten Kriegszeit eine bessere Zukunft schaffen. Doch Ursula leidet unter der politischen Verlogenheit ihres Vaters und der Sexualfeindlichkeit der Mutter. Auch das erste Liebeserlebnis endet enttäuschend...
00.00 Heute SÜDWEST 3 08.20 Schulfernsehen 18.00 Luzie, der Schrecken der Straße.
2: Luzie und Friedrich & Friedrich18.30 Telekolleg. Physik 19.00 Abendschau im Dritten / Die Abendschau / Saar 3 regional 19.25 Nachrichten 19.30 Sport unter der Lupe 20.15 Für Baden-Württemberg:
Spurensuche im Barock.
Die Markgräfin Sybilla Augusta (1675 - 1733)20.15 Für Rheinland-Pfalz:
Irgendwie ist er mir fremd.
Was die Nussdorfer Protestanten mit Luther anfangen können20.15 Für das Saarland:
Das Denkmal von nebenan.
Anmerkungen zum Denkmalschutz im Saarland21.00 Macbeth.
Tragödie von William Shakespeare.
Originalfassung in englischer Sprache.
Deutsche Einführung und Zwischenkommentare: Karl-Heinz Wocker.
Mit Mark Dignam, Tom Bowies, James Hazeldine.
Regie: Jack Gold23.45 Sendeschluss BAYERN 3 09.00 Schulfernsehen 09.30 News of the week 16.00 Schulfernsehen 17.00 Ratgeber: Beruf 17.30 Actualites 17.45 Telekolleg 18.15 Avanti! Avanti! (5) 18.45 Rundschau 19.00 Z.E.N.
Auf dem Schwarzen Wald - Windbuchen19.05 Friede den Hütten - Krieg den Palästen!
Szenische Demonstration von Jürgen Scheschkewitz.
Mit Siegfried Wischnewski (als Ludwig), Klaus Maria Brandauer (als Georg Büchner), Paul Hoffmann (als Großherzog Ludwig), Thomas Stroux, Kurt Beck; Peter Lühr.
Regie: Gerhard Klingenberg. (Wh vom 23.06.1970, ARD)
Der Film rekonstruiert Szenen aus dem Leben Georg Büchners, der 1983 170 Jahre alt geworden wäre.20.00 Poesie und Revolution.
Szenen aus den Werken Georg Büchners.
Mit Klaus Maria Brandauer20.35 Sky. Kanadischer Kurzfilm 20.45 Rundschau 21.00 Pop Stop.
Mit Annabel Lamp, Herbie Hancock, Loverboy, Billy Joel, Thompson Twins. Studiogast: Nina Hagen mit "Zick Zack"21.45 Sand, Kies und Uferschwalben.
Expedition durch 200 Millionen Jahre Erdgeschichte. Anschließend: Diskussion23.15 Rundschau HESSEN 3 08.05 Schulfernsehen 18.00 Luzie, der Schrecken der Straße (2) 18.30 Urmel spielt im Schloss (1). Naftaline 19.00 Vier fröhliche Frechdachse.
Schlotternde Detektive19.10 Lied Jutta + Michael Kausch 19.15 Die ersten Menschen (4). Die Wiege der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Die Frauen.
US-Spielfilm (1939)
mit Norma Shearer, Rosalind Russell, Joan Crawford.
Regie: George Cukor. In der Reihe "Filmstudio"22.25 Drei aktuell 22.40 Kulturkalender 23.10 Vor vierzig Jahren.
Deutsche Wochenschau vom 20. Oktober 194323.35 Sendeschluss NORD 3 08.45 Üb mit - bleib fit 09.00 Schulfernsehen 16.30 Schulfernsehen 18.00 Luzie, der Schrecken der Straße (2) 18.30 Aerobic - Fitness mit Vernunft (4).
Verbesserung der Rückenmuskulatur18.45 Follow me (34 und 35) 19.15 Was tun?! Warum ist Frau D. einsam? 19.45 News of the week 20.00 Tagesschau 20.15 Cincinnati Kid.
US-Spielerdrama (1965)
mit Steve McQueen, Edward G. Robinson, Karl Malden, Ann Margret.
Regie: Norman Jewison (Wh)21.55 Kultur aktuell: Jazz.
Mit Manfred Eichel. Vorbericht zum Berliner Jazzfest22.40 Beat-Club.
Chris Rea und seine Rockband aus England23.25 Letzte Nachrichten WEST 3 08.00 Tele-Gymnastik 08.10 Schulfernsehen 09.25 Luzie, der Schrecken der Straße (2) 10.40 Schulfernsehen 18.00 Telekolleg. Physik 18.30 Luzie, der Schrecken der Straße (2) 19.00 Aktuelle Stunde 20.00 Tagesschau 20.15 Sturzflug ins Glück.
US-Filmkomödie (1944)
mit Claudette Colbert und Fred MacMurray.
Regie: Mitchell Leisen21.45 Wohin mit dem Müll? Abfallwirtschaft auf Abwegen 22.15 Nachtschalter unterwegs ... Linz - die "Andere Avant Garde" 23.15 Letzte Nachrichten DDR 1 09.25 Aktuelle Kamera 10.00 Sport 12.00 XXVII. Festtage des Theaters und der Musik 13.00 Berufe im Bild 13.25 Nachrichten 13.30 Die Abenteuer des Pinocchio. It. Spielfilm (1947)
15.25 Berlin original 16.25 Hobbys, Tipps - so wird's gemacht 16.50 Medizin nach Noten 17.00 Nachrichten 17.15 Mobil. Kinderfernsehen 18.00 Tierkaleidoskop. Affe - Eisbär - Wasserkäfer 18.30 Dabei 18.50 Sandmännchen 19.00 Sie und er und 1000 Fragen. Scheiden tut weh 19.30 Aktuelle Kamera 20.00 Martin Luther.
4. Teil der TV-Serie: Hier steh ich ...
Mit Ulrich Thein, Friedo Soltesz, Otto Mehllies21.35 Objektiv 22.05 Rhythmisches Dessert aus Budapest 22.50 Aktuelle Kamera DDR 2 17.00 Für Freunde der russischen Sprache.
Mit Untertiteln. Dazwischen: Sandmännchen / Alte Stadt in modernem Gewand18.55 Nachrichten 19.00 Ein Zimmer mit Ausblick (4). In bester Absicht 19.50 Schlösser und Musik. Melodien von Mozart 20.00 Die Geschäfte des Henkers.
Engl. Krimi (1978) nach Peter Lovesey, mit Alan Dobie, Carole Royle21.20 Bemalte Figuren. Chinesischer Dokumentarfilm 21.30 Aktuelle Kamera 22.00 Pokal-Spezial ORF 1 09.00 Frühnachrichten 09.05 Am, dam, des. Der Mond 09.30 Land und Leute. (Wh von gestern) 10.00 Schulfernsehen.
Rembrandt - Das graphische Werk (Wh)10.30 Ein idealer Gatte.
Engl. Filmkomödie (1947) mit Paulette Goddard, Hugh Williams, Diana Wynyard, Michael Wilding. Regie: Alexander Korda (Wh)12.00 Florian, der Blumenfreund.
Heute: Eindrucksvolle Blattschönheiten (Wh)12.05 Seniorenclub.
Gast: Karlheinz Böhm (Wh vom Sonntag)13.00 Mittagsredaktion 17.00 Am, dam, des. (Wh vom Vormittag) 17.25 Schau genau 17.30 Kiwi - Abenteuer in Neuseeland.
Start einer neuen 13tlg. Serie.
Heute: Heimkehr mit Hindernissen.
Mit Siegfried Rauch, Estelle Woods, Peter Nicol.
Held dieser neuen Reihe ist ein Oldtimer, im ersten Teil werden er und seine Besitzer in eine Geldfälscheraffäre verwickelt ...17.55 Betthupferl 18.00 Bitte zu Tisch.
Kochstammtisch mit Georg Thomalla und Albert Rueprecht18.30 Wir. Familienprogramm 19.00 Österreich-Bild 19.30 Zeit im Bild 20.15 Weibergeschichten.
Von Ivo Hirschler.
Mit Helfried Edlinger, Ude Radkohl, Johannes Pump.
Lina leidet unter der Trennung von ihrem Mann, der täglich in die Stadt zur Arbeit pendelt. Sie will selbst wieder arbeiten - worauf ihr Mann mit brutaler Gewalt reagiert...
Aufführung der Vereinigten Bühnen Steiermark21.40 Ein Brunnen stiller Heiterkeit.
Reise durch die südliche Toskana mit Milo und Milan Dor22.25 Abendsport.
Mit Tennis Grand Prix aus der Wiener Stadthalle und Box-Weltcup der Amateure aus Rom00.00 Schlussnachrichten ORF 2 16.30 Fragestunde. Aus dem Parlament 17.45 Schulfernsehen. Sachunterricht: Sport 18.00 Unterwegs in Österreich.
Ein Sommer am Berg. Aus dem Landesstudio Vorarlberg18.30 Enorm in Form (7).
Aerobic für die Familie.
Heute: Übungen für die Schultermuskulatur18.45 Tom & Jerry. Zeichentrick 19.30 Zeit im Bild 20.15 Dalli - Dalli. Siehe ZDF 21.50 Zehn vor zehn. Nachrichten 22.20 Club 2. Diskussionssendung.
Anschließend: SchlussnachrichtenSCHWEIZ 16.00 Treffpunkt. Besuch in Biel 16.45 Das Spielhaus.
Franz und Rene in der Schule (Wh)17.15 Schulfernsehen 17.45 Gschichte-Chischte 17.55 Tagesschau 18.00 Karussell 18.35 Die schwarzen Brüder (8).
Abenteuer eines Tessiner Kaminfegerbuben19.05 DRS aktuell 19.30 Tagesschau / Sport 20.00 Der Zubringer.
TV-Film (1982)
mit Hans-Peter Korff, Gerd Baltus, Witta Pohl, Antje Hagen.
Regie: Horst Flick.
Eine bissige Satire auf die unergründlichen Wege städtischer Planungsbehörden21.35 Tagesschau 21.45 MTW-Dokumentation: Krebs (2).
3tlg Report, heute "In ein paar Jahren werden wir mehr wissen"22.35 Schauplatz. Blick auf die Kulturszene 23.25 Tagesschau
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.