Programm vom Montag, den 17. Oktober 1983
Erfaßt von Jakob Oberdacher
Gemeinschaftsprogramm von ARD und ZDF 09.25 Sesamstraße 10.00 Tagesschau 10.03 Die Knapp-Familie. (Wh vom Samstag, ARD) 11.45 Tagebuch aus der katholischen Kirche 12.00 Umschau 12.15 Weltspiegel 12.55 Presseschau 13.00 Tagesschau 13.15 Videotext 15.40 Videotext für alle (Eine Auswahl) 16.10 Tagesschau 16.15 MM Montags-Markt.
Mit Petra Schürmann.
Themen: Die einzigen weiblichen Croupiers der BRD fordern ihre männlichen Kollegen / Neue Arbeiten des Cartoonisten Wilhelm Schlote / Porträt der Puppenmacherin Käthe Kruse / Kreationen der Kölner Hutschöpferin Maja Majer / "Hilfe, meine Tochter ist aus dem Haus"."Ick koff Euch keene, macht Euch selber welche.", schrieb einst Max Kruse an seine Frau. Und Käthe, Mutter von sieben Kindern, griff zu Nadel und Faden. Heute vor hundert Jahren wurde die Puppenmutter, deren Schöpfungen in aller Welt bekannt sind, in Breslau geboren. Außerdem: Filmkritiken, Lebenshilfe-Tipps.
Musik: Chris Barber und Angelo Branduardi17.50 Tagesschau HR/SDR/SWF 18.00 Abendschau 18.30 Freitagsparty.
Bei und mit Paola und Kurt Felix.
Gäste: Helena Vondrackova und Josef Lauer aus Prag, Chris Roberts, Mary MacCartny und ihr Clan sowie Walter Netzsch als Nachbar Knöferl19.00 Sandmännchen: Fauch und Sebastian 19.10 Polizeiinspektion 1.
Heute: Wilder Hibiskus.
Bei einem Malwettbewerb hat Moosgruber (Max Grießer) den ersten Preis gewonnen. Außerdem lernt er eine neue Nachbarin (Christa Berndl) kennen und findet sie sympathisch. Der Erfolg steigt ihm zu Kopf, sodass er beschließt, die Uniform an den Nagel zu hängen ...
19.45 Landesschau BR 18.00 Abendschau aktuell 18.15 Josef Schmauzer, der Odelbaron (1)
Allgäuer Schwank in zwei Teilen.
Aufzeichnung einer Aufführung des Füssener Bauerntheaters.
Bauer Schmauzer im Unglück: seine Jauche geriet ins Grundwasser, viele Bürger erkranken, es droht Haft- und Geldstrafe. Nicht genug: nach einem Streit verlässt ihn auch noch seine Frau!19.10 Abendschau 19.30 Sport am Montag SR 18.00 Quiz um sechs. Bitte zur Kasse. Mit Hans Rosenthal 18.20 Freitagsparty 18.55 Polizeiinspektion 1 19.25 Aktueller Bericht NDR 18.00 Die Sportschau 18.35 Sandmännchen.
Heinz Reincke erzählt: Vom Handwerksburschen18.40 Ein kurzes Leben lang.
Heute: Herzlich willkommen.
Familienbesuch bei den Kerns: Tante Gertrud, redselig und tatkräftig, ist zur Pflege einer kranken Verwandten angereist. Als sich die Tante in den Haushalt einmischen will, kommt es zur Verstimmung ...19.15 Berichte vom Tage 19.25 Landesprogramme RB 18.00 Buten & binnen um 6 18.10 Engel auf Rädern. Heute: Ein aufregender Abend 18.35 Bonbon.
Die "deutsche" Stimme: Louis de Funes - Peter Schiff18.45 Action auf Achse: Das Abenteuer einer Abenteuerserie 19.15 Buten & binnen mit Sport WDR 18.00 Hier und heute 18.25 Sechs Richtige.
Heute: Wasser marsch.
Opa Richtig, ganz in sein neues Hobby vertieft, verwechselt den Klempner mit einem Lexika-Vertreter ...19.00 Rendezvous mit dem Tod.
Inspektor Camaret vermutet, dass die blinde Martine Jourdan das nächste Opfer des unheimlichen Mörders wird ...20.00 Tagesschau 20.15 Glanz und Elend der Kurtisanen.
Achter und letzter Teil der Fernsehserie nach Balzac.
Mit Georges Geret, Bruno Garcin, Corinne le Poulain.
Buch und Regie: Maurice Cazeneuve.
Lucien gesteht, dass der Abbé in Wirklichkeit der lang gesuchte Vautrin ist, der Herr der Zuchthäusler ... (WDR)
21.15 Kontraste.
Moderator: Peter Schultze (SFB)22.00 Der nächste, bitte!
5. Folge: Eine glückliche Familie.
Geschichten aus der Praxis des Dr. Waagreiner.
Von Wolfgang Mühlbauer.
Mit Walter Sedlmayr (als Dr. med. Waagreiner), Christa Berndl (als Heidi Waagreiner), Monika Baumgartner (als Franziska), Ruth Drexel (als Frau Obermüller), Hans Brenner (als Herr Obermüller), Gundi Ellert (als Fräulein Obermüller).
Regie: Rainer Wolffhardt (BR).
Dr. Waagreiner, von Föhn und Patientinnen geplagt, erinnert sich an seine erste Begegnung mit Susanne Obermüller vor zehn Jahren.
22.30 Tagesthemen 23.00 Sehnsucht der Frauen.
Schwedischer Spielfilm (1952) von Ingmar Bergmann.
In der Reihe Das Nachtstudio'.
Mit Anita Björk, Eva Dahlberg, Maj-Britt Nilsson.
Vier Frauen in einem schwedischen Sommerhaus: sie erzählen von ihren Erfahrungen in Liebe und Ehe - enttäuschte Hoffnungen, die in Resignation enden.
(SW) (Wh vom 18.03.1968, ZDF)00.35 Tagesschau 15.40 Videotext für alle (Eine Auswahl) 16.00 Heute 16.04 Mathematik und Experiment.
5. Folge: Teilchen und Welle - zwei gegensätzliche Modelle? (Wh vom 12.11.1976) / Anschließend: heute-Schlagzeilen16.35 Heiter bis wolkig.
3. Folge: Keine guten Sitten.
Die Hauswirtin ärgert sich nun doch, ein unverheiratetes Paar aufgenommen zu haben. Sie schnüffelt ihnen nach - die Kinder beobachten es und sinnen auf Rache ...
(Wh vom 24.04.1978)17.00 Heute / Aus den Ländern 17.15 Tele-Illustrierte.
Gäste: Daliah Lavi mit "Ich muss nur sterben" und Gazebo mit "I like Chopin"17.50 Die Straßen von San Francisco.
Heute: Clints letzter Ritt.
Mit Karl Malden, Michael Douglas, Noah Berry, Jim Davis.
Clint und Ken sind nicht nur beim Rodeo Rivalen, sie kämpfen auch um Rosie, Clints Ehefrau. Dann stirbt Clint bei einem mysteriösen Unfall mit dem Pferd ...
Wh vom 01.08.1975) Dazwischen: heute-Schlagzeilen19.00 Heute 19.30 Hitparade im ZDF.
Präsentiert von Dieter Thomas Heck.
Regie: Pit Weyrich.Zuletzt im Spitzenfeld: Juliane Werding (Bild, "Nacht voll Schatten"), Tommy Steiner ("Märchen von Rhodos"), Niko ("Am weißen Strand von Helgoland") - Stereo 20.15 Kinder Kinder.
Ich will raus von zuhaus.Wenn Kinder erwachsen werden und eigene Wege gehen wollen, ist die Ablöse vom Elternhaus ein wichtiger Schritt zur Selbständigkeit - oft verbunden mit heftigen Auseinandersetzungen. Anhand von drei Filmbeispielen wird diese Problematik dargestellt. 21.00 Heute-Journal 21.20 Der grüne Stern.
TV-Spiel nach dem gleichnamigen Roman von Hans Weigel.
Mit Amadeus August (als Gottfried Hofer), Christine Merthan (als Dora Hartmann), Erik Frey (als T.S. Hartmann), Herbert Kucera (als Hans Kraut), Inge Maux (als Fräulein Mandelbaum), Bruno Thoost, Justus Neumann, Gerhard Zemann, Erwin Steinhauer, Jaromir Borek, Walter Benn.
Buch und Regie: Heide Pils.
Parabel vom Aufstieg und Fall einer Diktatur und über die menschliche Verführbarkeit.22.50 Zeugen des Jahrhunderts.
Heinrich Maria Ledig-Rowohlt im Gespräch mit Alexander U. Martens00.10 Heute Nord 3 08.45 Bleib jung mit Schwung.
Der Stuhl, ein vortreffliches Turngerät (Wh)09.00 Schulfernsehen 16.30 Schulfernsehen 18.00 Sesamstraße.
Der Wasserhahn tropft - vor der Reparatur veranstalten Uwe, Tiffy und Samson ein Schlagzeugkonzert. Susanne Klickerklacker erklärt den Unterschied zwischen "nass" und "trocken"18.30 Mensch, ärgere dich doch!
Über Wut, Ärger und Aggression (5)19.00 Eine Klassenreise (5) Schnaps gegen Eifersucht 19.15 Die Sprechstunde.
Parodontose - Gefahr für die Zähne20.00 Tagesschau 20.15 Zwischen den Jahren.
Sechs Lebenswege nach dem Abitur 1972 - 1982.22.05 Papiertheater.
Der neue Kompagnon. Frei nach Richard Skowronnek.
Mit Stefan Wigger, Walter Buschhoff, Julia Fjorsen, Regine Lamster, Jörg Friedrich, Krystian Martinek, Karin Buchholz.
Buch und Regie: Gerlach Fiedler.
Ein Lustspieldichter hat keine Idee für eine neue Komödie. Ein junger Mann, der sein Schwiegersohn werden will, stellt sich als sein schärfster Kritiker heraus ...23.05 Letzte Nachrichten West 3 08.00 Tele-Gymnastik 08.10 Schulfernsehen 09.25 Sesamstraße 10.05 Schulfernsehen 17.00 Schulfernsehen 18.00 Telekolleg Deutsch 18.30 Sesamstraße 19.00 Aktuelle Stunde 20.00 Tagesschau 20.15 Gesichter im Schatten.
Englischer Fernsehfilm von Jennifer Johnson. Mit Macrea Clarke, May Friel, Joe McPartland.
Regie: Jim O'Brien.
Vor dem Hintergrund des irischen Bürgerkriegs spielt diese Geschichte um die zarte Freundschaft zwischen dem 11j Joe Logan und der Lehrerin Kathleen. Die verliebt sich in seinen älteren Bruder - für Joe furchtbar ...21.35 Hidalgo. Rumänischer Zeichentrickfilm 21.45 Landesspiegel.
Hier baut die Stadt - privat.22.15 Anruf erwünscht.
Gewaltfreie Aktionen - Ziviler Ungehorsam. Friedensbewegung zwischen Recht und Unrecht00.15 Letzte Nachrichten Hessen 3 08.05 Schulfernsehen 17.40 Männer und Frauen sind gleichberechtigt 18.00 Sesamstraße 18.30 Spaß im Dritten. Mit Bills Klamottenkiste 19.00 Arbeit - Beispiele für ihre Humanisierung (5) 19.30 Elternstammtisch. Chronische Krankheiten 20.00 Tagesschau 20.15 Standpunkte. Ein sozialpolitisches Magazin 21.00 Drei aktuell 21.15 Task Force Police (3).
Heute: Die Flussratte.
Englische Polizeiserie.
Hundeführer Snow erhält von einem Kleinganoven einen heißen Tipp: eines der Boote im Thamesforde Hafen soll Rauschgift-Umschlagplatz sein ...22.05 Frankfurter Buchmesse 1983. Aktueller Bericht 23.05 Thema offen (Offener Sendeschluss) Südwest 3 08.20 Schulfernsehen 17.25 Schulfernsehen 18.00 Sesamstraße 18.30 Telekolleg. Deutsch (42) 19.00 Abendschau im Dritten / Saar 3 regional 19.25 Nachrichten 19.30 Bonanza.
Heute: Sechsmal Meredith Smith.
Ben Cartwright auf der Suche nach dem Erben des alten Jake Smith. Er weiß nur, dass der Mann Meredith heißt ...20.20 Magdeburg - gestern und heute.
In der Reihe "Bilder deutscher Städte"21.05 Flash Gordons Flug zum Mars.
US-Filmserial (1939). Heute: Der Gefangene von Mongo.
In der Reihe "Opas Weltraum-Utopien"21.20 Stationierungsgebiet Südwest. Bundesverteidigungsminister Manfred Wörner (CDU) und der Oberbürgermeister von Saarbrücken, Oskar Lafontaine (SPD) diskutieren mit den Journalisten Franz Alt und Peter Staisch über Nachrüstung, "heißer Herbst 1983", Angst vor dem Atomkrieg. Bayern 3 09.00 Schulfernsehen 16.00 Schulfernsehen 17.00 Nachmittagskolleg 17.30 Sonnenclub (5).
Heute: Der gläserne Pelz - die Wiederentdeckung des Wintergartens17.45 Telekolleg 18.15 Umweltgeschichten (4).
Heute: Vater Rhein, Dreck allein.18.45 Rundschau 19.00 Die Thronfolgerin.
US-Spielfilm (1953) mit Jean Simmons, Stewart Granger, Charles Laughton, Deborah Kerr.
Regie: George Sidney.20.45 Rundschau 21.00 Blickpunkt Sport. U.a. mit dem Sport-Quiz 22.00 Z.E.N. 22.05 Sie baggern nach Öl an der Biegung des Flusses.
Ölsand in den Wäldern Kanadas22.50 Columbo.
Heute: Zwei Leben an einem Faden.
Mit Peter Falk, Leonard Nimoy.
Regie: Hy Averback.
Inspektor Columbo auf der Spur des arroganten Arztes Dr. Barry Mayfield, der einen Konkurrenten mittels eines kaum zu beweisenden Kunstfehlers bei einer Herzoperation ermordet hat. (Wh vom 27.02.1975, ARD)00.00 Rundschau DDR 1 09.25 Aktuelle Kamera 10.00 Martin Luther (3) 11.35 XXVII. Berliner Festtage des Theaters und der Musik 12.20 Nachrichten 13.30 Die Indianer von Vetroc. Spielfilm (1979) 15.20 Menschen - Tiere - Diskussionen 16.00 He, du 17.00 Nachrichten 17.15 Hoppla 17.50 Medizin nach Noten 18.00 Treff mit O.F. 18.50 Sandmännchen 19.00 Visite.
Kopfschmerzen - konservative Verhütungsmittel19.30 Aktuelle Kamera 20.00 Ihr großer Fall.
Deutsche Krimikomödie (1949)
mit Gustav Fröhlich, Georg Thomalla, Lotte Koch.
Regie: Karl Anton21.30 Der schwarze Kanal 21.50 Die Wege des Georgius Agricola. Historisches Porträt 22.20 Aktuelle Kamera 22.35 Guten Abend, hier bin ich.
Thea Elster im Konzert und im Gespräch23.15 Nachrichten DDR 2 17.40 Siehst bei uns im 2. 17.45 Nachrichten 17.50 Sandmännchen 18.00 Musikalische Alma-Ata 18.55 Nachrichten 19.00 Elternbeiräte, Elternaktive - aktive Eltern? TV-Diskussion 19.45 Zwischenlandung.
Patricia Canelli aus Italien zu Besuch20.00 Paianke.
Fernsehfilm nach dem Buch von Peter Abraham21.30 Aktuelle Kamera 22.00 Schlangengift.
CSSR-Spielfilm (1981)ORF 1 09.00 Frühnachrichten 09.05 Am, dam, des. Heute: Unsere Erde 09.30 Häferlgucker.
Garnierter gerollter Kalbsnierenbraten, serviert von Josef Kudin (Wh)10.00 Schulfernsehen.
Zu Gast bei Cesar Bresgen (Wh)10.30 Es tanzt die Göttin.
US-Revuefilm (1944) mit Rita Hayworth. (Wh vom Sonntag)12.15 A la carte. Oktober in Arbois 13.00 Mittagsredaktion 17.00 Am, dam, des. Wh vom Vormittag 17.25 Schau genau 17.30 Die Bären sind los.
Heute: Die große Chance. Mit Jack Warden (Wh)17.55 Betthupferl.
Reise um die Erde in 80 Tagen18.00 Abenteuer Wildnis.
Letzte Folge: Im ewigen Eis18.30 Wir. Familienprogramm 19.00 Österreich-Bild 19.30 Zeit im Bild 20.15 Sport am Montag.
Mark Spitz führt durch die Olympia-Stadt von 1984, Los Angeles21.00 Im Kaffeehaus 21.05 Der Magier.
Heute: Gut verpackt ist halb gestorben.
Mit Bill Bixby, Keene Curtis, Jim Watkins.
Der Musikstudent Danny bittet Blake, seinem Vater zu helfen. Der steht im Verdacht, seine Geliebte getötet und in einer Kiste im Meer versenkt zu haben ...21.55 Abendsport 22.25 Schlussnachrichten ORF 2 18.00 Wissen heute.
Trug und Schein in der Konsumgesellschaft - Verpackung von Konsumartikeln18.30 Enorm in Form (4).
Aerobic für die Familie. Heutiger Schwerpunkt: Steigerung der Beweglichkeit von Schultern, Armen und Beinen18.45 Tom & Jerry.
Zeichentrick. Der Käse-Krieg / Jerry als Gespenst / Der lachende Dritte19.30 Zeit im Bild 20.15 Der gute Engel.
4. Folge: Der Star.
Heiter-besinnliche Geschichten von und mit Fritz Eckhardt.
Mit Dagmar Koller, Ossy Kolmann, Ulli Fessl, Bert Fortell, Hademar Bankhofer jr.
Regie: Kurt Junek.
Musical-Star Therese Rangoni kann sich nicht entscheiden, welchen ihrer Verehrer sie heiraten soll. Herr Engel will helfen - und hat selbst Probleme. Sein Lokal soll an eine Restaurantkette verscherbelt werden ...21.00 Im Kaffeehaus 21.05 Schilling. Wirtschaftsmagazin 21.50 Zehn vor zehn. Nachrichten 22.20 Ohne jeden Zweifel.
Neuseeländ. Spielfilm (1980)
mit David Hemmings, John Hargreaves, Tony Barry.
Regie: John Laing.
Inspektor Hutton verdächtigt den Farmer Thomas, ein Nachbars-Ehepaar ermordet zu haben - ein Justizirrtum ...00.05 Schlussnachrichten Schweiz 16.15 Treffpunkt.
Bericht über die Krebsklinik in Arlesheim (Wh)17.00 Mondo Montag (25). Pan Tau unbekannt verzogen 17.30 Schulfernsehen 17.45 Gschichte-Chischte 17.55 Tagesschau 18.00 Tiparade 18.30 Die Fraggles (5). Die 30 Minuten-Arbeitswoche 19.00 DRS aktuell 19.15 Wahlen 1983.
Die Parteien stellen sich vor. Heute: CVP19.30 Tagesschau / Sport 20.00 Tell-Star 20.55 Kassensturz. Konsum, Geld und Arbeit 21.30 Guete Sunntig ...
Spielfilm zum Thema Partnerschaft im Straßenverkehr (Wh)21.50 Tagesschau 22.00 Medienkritik 23.00 Tagesschau
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.