Programm vom Montag, den 30. Oktober 1978
Erfaßt von Burkhard Schütt
Vormittagssendungen von ARD und ZDF 10.00 Tagesschau 10.05 Die aktuelle Schaubude 10.40 Bonner Perspektiven 11.00 Das Haus am Eaton Place 11.45 Bin ich Meister, bin ich Chef! - Handwerker in der EG 12.35 Presseschau 12.40 Weltspiegel. Korrespondenten berichten. 16.10 Tagesschau 16.15 Serenaden-Konzert
Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr. 9 D-Dur, KV 320 (Posthorn-Serenade)17.00 Logo - Montags-Magazin (Kinderprogramm) 17.50 Tagesschau NDR/RB 09.30 Sesamstraße 18.00 Die Sportschau 18.30 Berichte vom Tage 18.45 Sandmännchen 18.55 Drei Damen vom Grill 19.25 Nordschau-Magazin. Im Alltag notiert WDR 09.30 Sesamstraße 18.00 Das Intermezzo bietet an.
Anschl.: Die Zwei von der Tankstelle. Mit Sammy Davis Jr.18.30 Spiel um halb 7. Kabillowitsch. 18.40 Weite Welt der Tiere. Bienen 19.15 Hier und Heute 19.45 Spiel um 4tel vor 8. Kabillowitsch. SDR/SWF 18.00 Abendjournal 18.30 Pinocchio 19.00 Sandmannchen 19.10 Polizeiinspektion 1 19.45 Landesschau HR 09.30 Sesamstraße 18.00 Nachrichten 18.10 Die Mädchen aus dem Weltraum 18.40 Sandmannchen 18.45 Polizeiinspektion 1 19.20 Hessenschau SR 18.00 Im Krug zum grünen Kranze 18.20 Pinocchio 18.50 Polizeiinspektion 1 19.25 Aktueller Bericht BR 18.00 Abendschau 18.20 Ausgerissen! Was nun? 18.55 Erika-Köth-Straße 94 19.30 Abendschau SFB 09.30 Sesamstraße 18.00 Presseschau 18.05 Bunte Tierwelt. Ameisen auf dem Kriegspfad. 18.40 Drei Damen vom Grill 19.10 Sandmännchen 19.23 Wetterbericht 19.25 Berliner Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 PS - Brodzinski (3)
Selbsthilfe
Von Robert Stromberger
Mit Hans Putz, Lieselotte Quilling, Wegs Jahnke u. a.
Regie: Claus Peter Witt
Weil er die Reparaturkosten nicht bezahlen kann, hat Franz Brodzinski seinen Gemüsewagen vom Hof des Autohauses entführt. Die Angestellten jagen ihm den Wagen wieder ab. Nun will Brodzinski das Auto verkaufen ...21.15 Maos letzter Sturm
Kunst der Kulturrevolution
Beitrag von Jürgen Rühle21.45 Dr. Muffels Telebrause
Ein satirisch-musikalisches Unterhaltungsmagazin22.30 Tagesthemen 23.00 Die süße Haut
Französischer Spielfilm von 1963
Ein Pariser Schriftsteller, seit zehn Jahren verheiratet und Vater eines Kindes, verliebt sich auf einer Vortragsreise nach Lissabon in eine junge Stewardess. Das Verhältnis bleibt seiner Frau nicht verborgen ...00.50 Tagesschau
![]()
16.00 Grundstudium Mathematik 16.30 Einführung in die Denkweise der Physik (Wh)
6. Dynamik III17.00 Heute 17.10 Spiel mit Puppen
Lustige Geschichten mit Stephan Sulke17.40 Die Drehscheibe 18.20 Gesucht wird.... Siegfried Schröder
Von K. J. Ueltzen
Siegfried Schröder ist seit vier Jahren spurlos verschwunden. Jetzt beantragt seine Frau, ihn für tot erklären zu lassen. In diesem Fall müßte Schröders Versicherung eine Lebensversicherung von 250.000 Mark auszahlen...19.00 Heute 19.30 Disco 78
Hits und Gags mit llja Richter. Mit Wolfang Petry, Tom Paxton, Rosetta Stone, Luisa Fernandeu, Bino, Boney M.
u. a.20.15 Einfacher leben?
2. Folge der Kontakte-Reihe "Alternativen im Alltag".
Von Wolf-Rüdiger Schmidt
Bericht über die baptistische Gruppe "Koinonia-Partner" in Georgia (USA) und die "Dritte Welt" - Gruppe in Karlsruhe21.00 Heute-Journal 21.20 Das Haus der anderen (1)
Französischer Fernsehfilm in zwei Teilen. Von Bernard Clavel. Mit Philippe Marlaud, Jacques Rispal, Genevieve Fontanel u. a. Regie: Jean-Pierre Marchand.
Der Film spielt kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in einer kleinen französischen Provinzstadt. Der 15jährige Julien Dubois beginnt eine Konditorlehre. Der Chef Petlot und seine Kollegen - Lehrling, Geselle und Meister - sind nett zu ihm. Aber bald merkt Julien, daß er ausgenutzt wird. Für ihn gilt eine 70-Stunden-Woche...22.50 Im Sextett nach Taschkent
Volksmusik aus Usbekistan erlebt vom Jochen Brauer-Sextett23.40 Heute DDR 1 19.30 Aktuelle Kamera 20.00 Die toten Augen von London. Krimi 21.35 Der schwarze Kanal 22.10 Eine verlorene Nacht. TV-Film DDR 2 20.00 Zwischen Himmel und Erde 20.25 Das Professorenkollegium tagt DRITTES PROGRAMM NDR/RB/SFB 18.00 Sesamstraße 18.30 Frauen im Beruf (Wh)
Wir werden für Ungelernte ausgebildet (2)19.00 Blumentypen - Blumentips (Wh)
Azaleen und Gliederkakteen19.15 Die Sprechstunde
Mit dem Bluthochdruck leben20.15 Zeitgeister
Ein geschichtliches Ratespiel21.15 Die Quellen der Mafia (2)
Italienischer Fernsehfilm in fünf Teilen.22.05 Kinowerkstatt
Filme, Festivals und Filmemacher. Live-Sendung mit Michael Strauven und Jürgen Kritz.BR 18.15 Eimer, immer wieder Eimer. Ein Bilderbuch 18.30 Bayern heute 18.55 Nachrichten 19.00 Piraten im Karibischen Meer
Amerikanischer Spielfilm (1942)
Mit Ray Milland, John Wayne, Paulette Goddard, Raymond Massey u. a. Regie: Cecll B. De Mille21.00 Nachrichten, Bericht aus dem Landtag 21.15 Europa nebenan
Bilder und Meinungen von unseren Nachbarn22.00 Blickpunkt Sport 23.00 Nachrichten 23.05 Lehrerkolleg
Sport in der Hauptschule (9). Geräteturnen.SWF/SDR 18.00 Sesamstraße 18.30 Telekolleg: Deutsch (7) 19.00 Reich und arm (4)
Fernsehserie nach dem Roman von Irwin Shaw19.50 Gallig mit Genua 20.10 Zeitdokumente 1948
Die Kinder von Berlin
(Deutsche Originalwochenschau vom 29. Oktober 1948)20.25 Berichte über Zeitgenossen:
Arbeit, geh' weg, ich komme
Aus dem Leben eines Taugenichts21.10 Von Ben Hur bis Hollywood
Dokumentation aus den Anfangsjahren des Films
10. Wissenschaftler und Verrückte21.35 Abschied vom Ofen (8)
Heizen mit Sonne, Wasser, WindHR 18.00 Sesamstraße 18.30 Sechs Wilde und ein Krümel 19.00 L'ltaliano in Rosso e Blu (9). Italienisch für Anfänger. 19.15 Bonjour la France (9). Französisch für Anfänger. 19.30 Der zweite Start (5)
Über persönliche Bildungsplanung20.15 Notizen vom Nachbarn
Ein europäisches Journal21.00 Nachrichten 21.10 Dan Oakland (9)
Karussell der Lügen21.55 Kultur - International
Worüber man im Ausland spricht22.40 Wechsel der Avantgarde in der Kunst.
Film von Edwin MullinsWDR 09.30 Sesamstraße 18.00 Sesamstraße 18.30 Telekolleg: Deutsch (7) 19.00 Zurück zur Freiheit?
Der Unabhängigkeitskampf in Eritrea19.45 Journal 3 20.15 Im Netz der Wissenschaft
Technik im Dienst der Kriminalistik21.00 Momente 21.15 Niemand soll der nächste sein
Eine Sendereihe zur Krebsvorsorge
1. Der Fall Isolde21.45 Roberto Rossellini: Europa 51
Spielfilm, Italien 1952
Mit Ingrid Bergman, Alexander Knox u.a.
Quelle: Stern
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.