![]() |
![]() |
![]() | |
17.30 | Versandhaus Bommel & Co. Träume im Karton |
17.40 | Das Blaue vom Himmel Spielfilm von Ota Koval Nach dem Kinderbuch von Bela Balazs |
19.00 | Aktuelle Stunde 966. Folge des Regionalmagazins mit Nachrichten, Wetter und 'Sport im Westen' Mit Christine Lemmen, Reinhard Münchenhagen und Franz Burbach |
20.00 | Tagesschau |
20.15 | Gemeinschaftsprogramm von WDR 3, N 3 und HR 3: Haus-Gemachtes Musik und Gespräche mit Freddy Quinn und seinen Gästen |
21.00 | Zwischen Santa Fé und San Francisco Filmbericht über eine Reise durch den Westen der USA Jürgen Reitz besuchte Disneyland und Marineland, machte Station in Las Vegas, San Francisco, Salt Lake City und am Colorado River. Außerdem sah er sich in verschiedenen Nationalparks des amerikanischen Westens um. Und auf einen Sprung schaute er bei der 'Ponderosa', der legendären Bonanza-Farm, vorbei. 1. Teil der Sendereihe |
21.30 | Große Philosophen: Sokrates Film von Roberto Rosselini Der griechische Philosoph Sokrates hat keine Schriften hinterlassen. Seine Ideen wurden erst durch seinen Schüler Platon der Menschheit zugänglich gemacht. Sokrates stellt die griechische Naturphilosophie in Frage: Nicht Staat und Religion sollten das Handeln der Menschen bestimmen. Der einzelne müsse vielmehr zum mündigen Bürger erzogen werden, der seine Geschicke selbst in die Hand nimmt. Mit dieser Forderung erschütterte Sokrates das antike Weltbild. Wegen seiner aufrührerischen Reden wurde er zum Tode verurteilt. |
23.25 | Letzte Nachrichten |
![]() | |
17.30 | Versandhaus Bommel & Co. Träume im Karton |
17.40 | Das Blaue vom Himmel Spielfilm von Ota Koval |
19.00 | Wunder der Erde Taal - Vulkan im Vulkan |
19.30 | Vor 40 Jahren Welt im Film vom 24.08.1945 |
20.00 | Tagesschau |
20.15 | Gemeinschaftsprogramm von WDR 3, N 3 und HR 3 |
![]() | |
17.30 | Versandhaus Bommel & Co. Träume im Karton |
17.45 | Das Blaue vom Himmel Spielfilm für Kinder |
19.00 | Wunder der Erde Taal - Vulkan im Vulkan |
19.30 | Vor 40 Jahren Welt im Film vom 24.08.1945 |
20.00 | Tagesschau |
20.15 | Gemeinschaftsprogramm von WDR 3, N 3 und HR 3 |
Quelle: H?RZU 34/1985 (vom 16.08.1985) & eigene Aufzeichnungen
Schwarz/Weifl-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.
(OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de