| |
ZDF |
14.55
| Programmvorschau |
15.00
| heute |
15.03
| Ferienkalender (1) Mit Anke Engelke |
15.04
| Die Vogelscheuche  Heute: Wurzel und die Seemannsbraut 8. Teil der 10teiligen englischen Jugendserie von 1979 Nach der Erzählung von Barbara Euphan-Todd Um seinen Liebeskummer zu vergessen, macht Wurzel einen Ausflug ans Meer. Dort begegnet er der zauberhaften Galionsfigur Sancy Nancy, die sich Hals über Kopf in Wurzel verguckt. Den lässt die Schöne völlig kalt. Er liebt nur seine Sally, die bei einem Schausteller am Hafen ist. Wurzel und Sancy entführen sie. Doch als Tante Sally dann merkt, dass sie eine Rivalin hat, befördert sie Sancy sofort mit List und Tücke ins Meer. Arme kleine Galionsfigur! Siegesbewusst folgt Sally nun Wurzel nach Scatterbrook. (Wh. vom 08.03.1983, ZDF) |
15.28
| Ferienkalender (2) Mit Anke Engelke |
16.05
| Charlie Brown Heute: Du bist ein prima Sportsmann, Charlie Brown 8. Teil der 10teiligen Zeichentrickserie Obwohl sich Charlie Brown richtig anstrengt, ist er beim Baseball und Football ein Versager. Peppermint Patty schlägt ihm deshalb vor, es einmal mit einer anderen Sportart zu versuchen. Charlie entscheidet sich für Motocross. Es kommt zu einem äußerst spannenden Wettkampf. (Wh. von 1979) |
16.30
| Lassie (Lassies neue Freunde) Heute: Sturmflut 2 8. Teil der 10teiligen Familienserie von 1969 Jake Peterson und Lassie sind in Seenot. Der Pilot Erikson sieht das hilflos zwischen den Klippen treibende Boot und verständigt sofort die Küstenwache. (Wh. vom 14.08.1974) Mit: Jack DeMave, Jed Allan u. a. |
16.53
| Ferienkalender (3) Mit Anke Engelke |
17.00
| heute / Aus den Ländern |
17.15
| Tele-Illustrierte  Schwerpunkt: Rock-Pop-Szene |
17.52
| Ein Colt für alle Fälle  Heute: Die brasilianische Gr?fin (1) 15. Teil der 17teiligen amerikanischen Actionserie von 1982 Was tut ein Mann nicht alles für eine schöne Frau! Mr. Swanson unterschlägt fünf Millionen Dollar in seiner Firma und setzt sich nach Südamerika ab. Doch die Angebetete dankt es ihm schlecht: Sie vergiftet ihn mit einem Drink. Colt und Howie, die Mr. Swanson in Rio suchen, werden fast ebenso 'herzlich' empfangen. Originaltitel: The Fall Guy - Bail and Bond Mit: Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Pamela Susan Shoop, Martine Beswicke, John Carter, Sid Haig, Eric Mason, Ben H. Bates, Derek Barton u. a. |
18.15
| heute-Schlagzeilen |
18.16
| Werbefernsehen |
18.24
| Ein Colt für alle Fälle  Heute: Die brasilianische Gr?fin (2) 15. Teil der 17teiligen amerikanischen Actionserie von 1982 Colt, der im 8. Stock wohnt, wird ohne lange Vorrede von einem Muskelprotz aus dem Fenster geworfen. Zum Glück gibt's einen Swimmingpool. Und der ist sogar voll Wasser. (Wh. vom 12.03.1984) |
18.47
| Werbefernsehen |
18.56
| Programmservice |
19.00
| heute |
19.22
| Werbefernsehen |
19.30
| Reportage am Montag: Zigeunerleben Über ein Dasein zwischen Romantik und Wirklichkeit berichten Rudolf Blank und Jürgen Roth |
20.15
| U 4000 - Panik unter dem Ozean Japanischer Spielfilm von 1969 Bei einem Forschungsauftrag im tiefen Pazifik verunglücken zwei Japaner und ein Amerikaner. U-Boot 'Alpha' unter Kapitän McKenzie rettet sie und bringt sie zum Unterwasserstaat Äquatoriana. Dessen Bewohner werden bedroht vom machtgierigen Malic, der sie mit seinem gigantischen Boot U 4000 angreift und über Fähigkeiten verfügt, grauenvolle Monster zu erschaffen. Ob es McKenzie gelingen wird, den Gegner zu vernichten? Mit: Joseph Cotten, Cesar Romero ('Falcon Crest'), Akira Takarada, Tetsu Nakamura, Richard Jaeckel ('Spenser') u. a. |
21.45
| heute-journal |
22.05
| Gestern ist noch nicht vorbei Die Geschichte der Nelsons - von den Anfängen des deutschen Kabaretts |
22.35
| Zum Jahr der Musik: Heinrich Schütz Zum 400. Geburtstag Als 'hervorragender Künstler seiner Zeit' wurde Heinrich Schütz (1585 - 1672) schon zu seinen Lebzeiten gefeiert. Nach dem Willen der Eltern, die beide aus angesehenen Bürgerfamilien kamen, sollte er Jurist werden. Doch der Kasseler Landgraf Moritz der Gelehrte bewog ihn zum Musikstudium und schickte ihn für drei Jahre nach Venedig zur Ausbildung bei dem bedeutenden Komponisten Giovanni Gabrieli. Von 1617 bis zu seinem Tod war Schütz Kapellmeister am kurfürstlich-sächsischen Hof zu Dresden. Hier entstanden auch seine Hauptwerke, vornehmlich auf dem Gebiet der höfischen und Kirchenmusik. (Wh. von 1972) |
23.40
| heute |
23.45
| Deutsche Nationalhymne |
23.47
| Sendeschluss |