Programm vom Donnerstag, den 2. April 1987
Erfaßt von Christoph Genditzki
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF 09.10 Sesamstraße
(nur über HR, NDR, RB, SFB, WDR)09.45 ZDF-Info.
Arbeit und Beruf10.00 Tagesschau und Tagesthemen 10.23 Trauma.
Deutscher Spielfilm von 1984 (Wh. von gestern, ARD)12.10 ZDF Magazin (Wh. v. gestern, ZDF) 12.55 Presseschau 13.00 Tagesschau 13.15 Videotext (eine Auswahl) 15.30 Videotext für alle 15.50 Tagesschau 16.00 Expeditionen ins Tierreich (Wh.)
Heinz Sielmann zeigt: Die Geheimwaffen der Insekten16.45 Das Geheimnis des 7. Weges.
Abenteuerserie. 3. Teil: Schein und Wirklichkeit (Wh. von 1984)17.10 Träume, die keine blieben.
Der Archäologe Kurt Bittel. Bericht von Ernst von Khuon17.45 Tagesschau West 17.55 Hier und Heute 18.25 Losberg.
51teilige Familienserie von 1986/87.
Heute: 20. Ausgebremst.
Hartmut Losberg (Klaus Mikoleit) will seinen Bordcomputer einem Automobilhersteller vorführen. Ein letzter Test wird vorbereitet. Der Computer versagt! Ruth (Vera Tschechowa) überredet ihren Onkel dazu, die Fehlfunktion bei der Vorführung mit einem Trick zu überspielen. Auch Tina steckt in Schwierigkeiten. Ihr neuer Freund entpuppt sich als Zuhälter.19.00 The A-Team.
13teilige US-Actionserie von 1982/83.
Heute: 4. Ein todsicheres SystemNord 17.55 Berichte vom Tage 18.05 Falcon Crest, dazw. 18.35 Sandmännchen 19.15 Landesprogramme Bremen 18.00 Buten & binnen 18.10 Eigener Herd ist Goldes wert 18.35 Bonbon: Passau 18.45 Yes Minister 19.15 Buten & binnen Südwest 17.55 Drei Damen vom Grill 18.30 Landesschau 18.45 Unterwegs daheim 19.00 Karussell der Puppen Hessen 17.55 Vor 8 im Ersten 18.00 Drei Damen vom Grill 18.30 Hessen heute 18.40 Sandmännchen 18.50 Karussell der Puppen 19.57 Heute im Ersten 20.00 Tagesschau 20.15 Bombenstimmung - Unterhaltung unterm Hakenkreuz.
In einer Collage aus Dokumentarmaterial, Spielfilm-Ausschnitten und Künstler-Interviews wird gezeigt, welche Rolle die Unterhaltung während der Nazi-Zeit gespielt hat.21.00 Der 7. Sinn.
808. Sendung21.03 Extratour.
Live-Unterhaltung aus Bremen mit viel Musik, Spaß und allerhand Überraschungen22.30 Tagesthemen 23.00 Tatort
Tot macht erfinderisch.
Hauptkommissar Bülow (Heinz Drache) kehrt an seinen früheren Arbeitsplatz in Berlin zurück. Er muss gegen Gerhard Marschinke ermitteln, den er einst aufgrund von Indizien des Raubes und der Geiselnahme überführte. Maschke ist vorzeitig aus der Haft entlassen worden... (Wh. von 1985)00.25 Tagesschau 00.30 Nachtgedanken.
Späte Einsichten mit Hans Joachim Kulenkampff. Heute: Ortega y Gasset "Mann und Frau - und die Weltgeschichte"13.15 ZDF-Info Arbeit und Beruf (Wh. vom Vormittag) 13.30 und 15.40 Videotext für alle 15.56 Programmservice 16.00 heute 16.04 Völker im Abseits.
6. Teil: Die Cree - Jäger und Fischer in Kanada (Wh.)16.34 heute-Schlagzeilen 16.35 - Sendung fehlt leider! - 17.00 heute / Aus den Ländern 17.15 Tele-Illustrierte 17.53 Die Fälle des Harry Fox.
24teilige US-Krimiserie 1984/85.
Heute: 13. Finderlohn für eine Leiche, Teil 1.
Harry jagt einem Taschendieb die Beute ab. Es handelt sich um eine Brieftasche, die einem gewissen Paul Sinclair gehört. Als Vater und Sohn ihm sein Eigentum wiedergeben wollen, erfahren sie, dass Sinclair seit Tagen in Los Angeles ist. Wie konnte er dann in San Francisco beklaut werden? Und warum hat er - was eine Quittung in der Börse verrät - kürzlich eine Pistole gekauft?18.15 heute-Schlagzeilen 18.25 Die Fälle des Harry Fox (13)
Finderlohn für eine Leiche (Teil 2)18.56 Programm-Service 19.00 heute 19.30 Was wäre wenn...? (2)
Das Spiel der unmöglichen Möglichkeiten.
Präsentiert von Vera Russwurm und Hans-Jürgen Bäumler. Nächste Sendung: 24.09.1987 (angekündigt, dann aber verschoben auf den 12.10.1987)21.00 Gesundheitsmagazin Praxis.
Moderation: Hans Mohl21.45 heute-journal 22.10 Die Lufthansa - Start in den Wettbewerb.
Die Bauchlandung des internationalen Flugkartells. Eine Untersuchung von Herbert Hackl22.55 Dreyfus.
Ein Stück in acht Szenen von Jean-Claude Grumberg.
Deutsch von Susanne Kaiser. Aufzeichnung einer Aufführung der Münchner Kammerspiele (Wh.)00.50 heute DRITTES PROGRAMM WEST 3 07.55 Seniorengymnastik 08.10 Schulfernsehen 09.10 Die Sendung mit der Maus.
Lach- und Sachgeschichten09.40 Schulfernsehen (bis 11:10 Uhr) 17.35 Videotext für alle 18.00 Telekolleg. Physik.
Bewegung und Energie (13) Bewegung im Gravitationsfeld18.30 Die Sendung mit der Maus.
Heute: Was tut ein Bananenkrummbieger?
Was stößt einem Tiger zu, wenn er wieder zum Fell werden will? Wie kann Max, der Grasfrosch, seinem Todfeind, dem Storch, ausweichen? Was hat Meister Adebar mit einem Computer zu tun? Maus und Elefant beantworten mit Vergnügen all diese kniffligen Fragen!19.00 Aktuelle Stunde.
Regionalmagazin mit Nachrichten und Sport. Moderation: Randi Crott, Andreas Ernst und Joachim Ritzenhoff19.45 Fensterprogramme der Landesstudios 20.00 Tagesschau 20.15 Gefährliche Leidenschaft
(Gun Crazy/Deadly is the female).
Amerikanischer Spielfilm von 1949
mit Peggy Cummins, John Dall, Barry Kroeger, Annabel Shaw, Harry Lewis u. a. (Wh.)21.40 Joseph H. Lewis erzählt (1) Informationen zum Film "Gefährliche Leidenschaft" 21.45 Vor Ort: Ramschen. Ein Viehhändler im Lippetal 22.15 Wohnvisionen I - Architektur der Zukunft. Geniale Architekten ersinnen Zukunftsformen des Bauens: auf der Erde, im Wasser, im Weltraum. Ray Müllers Film macht diese Träume sichtbar. 23.00 As simple as that.
Joseph H. Lewis in Hollywood. Porträt des amerikanischen Action-Spezialisten, der am 06.04.1987 80 Jahre alt wird.00.00 Tipps für Leser.
"Malerei der Etrusker in Zeichnungen des 19. Jahrhunderts"00.05 Nachrichten SÜDWEST 3 08.30 Telekolleg 09.00 Schulfernsehen (bis 10:40 Uhr) 16.55 Schulfernsehen.
30 Minuten für Lehrer und Eltern: Schul-Zeit. Vertuschen - Jobben - Klauen: Kinder arbeitsloser Eltern17.30 Telekolleg.
Physik. Bewegung und Energie (13)18.00 Die Sendung mit der Maus 18.28 Dingsda.
Quiz mit Fritz Egner. Gäste u. a.: Gundi Ellert und Ron Williams18.58 Schlagzeilen 19.00 für Baden-Württemberg:
Abendschau oder:19.00 für Rheinland-Pfalz:
Abendschau oder:19.00 für das Saarland:
Saar 3 regional19.26 für gesamt Südwest 3:
Sandmännchen19.30 Irrtum des Herzens.
Deutscher Spielfilm von 1939
mit Paul Hartmann, Leny Marenbach, Hans Söhnker, u. a.21.00 für Baden-Württemberg: 9 aktuell 21.15 Politik Südwest.
Bericht aus Stuttgart21.00 für Rheinland-Pfalz und Saarland:
Neues um Neun21.15 für Rheinland-Pfalz:
Landtag aktuell.
Moderation: Christoph-Michael Adam21.15 für das Saarland: Treffpunkt Saar 3 21.45 für gesamt Südwest 3: Sport unter der Lupe. Filme, Fakten, Meinungen 22.30 So isses!
Leben live mit Jürgen von der Lippe.
Gäste: Jennifer Rush, Klaus Lage, Münchener Freiheit mit "Herz aus Glas" - der beliebte Laberkasten steht diesmal in Remscheid.00.00 Letzte Nachrichten RTL PLUS 15.20 Musicbox 17.20 Jetzt ist Feierabend 17.21 Gewinn zu Beginn 17.25 Die Springfield-Story
221. Folge. US-Soap von 198017.54 6 vor 6 - RTL aktuell 18.00 Stars, Tipps und Spiele (1) 18.05 nur im Kanalbereich Rhein-Neckar: RNF Life 18.05 nur über Kanal 7: Regional 7 18.15 Gustav und die Weltmeisterschaft. Trickserie 18.20 Stars, Tipps und Spiele (2) 18.35 Komm doch mal in die Küche.
Kulinarisches bei RTL-plus mit Friederun Köhnen und Horst Tempel.
Heute: Feine Frühlingssoßen.
Außerdem: Das Kochquiz mit einer gepfefferten Frage18.53 7 vor 7 - Die Bilder des Tages.
Nachrichten, Sport, Wetter19.22 Karlchen 19.30 Maya.
18teilige US-Serie von 1967.
Heute: 11. Das falsche Opfer20.15 RTL-Spiel 20.20 Filmvorschau 20.30 Aufruhr im Paradies.
Deutscher Spielfilm von 1950
mit Olga Tschechowa, Viktor Staal, Trude Hesterberg, Beppo Brem u. a.
Theaterdirektor Möller kann es nicht glauben. Sein Revuestar Myriam Esneh ist verschwunden. In ihrem Abschiedsbrief teilt sie ihm mit, dass sie erst wiederkommen werde, wenn Möller einen "Tenor von Format" für sie gefunden hat. Während Herr Direktor auf die Suche geht, verbringt Myriam nette Urlaubstage.22.05 RTL-Spiel 22.10 Die 7 Minuten-Nachrichten mit Wetter 22.25 Neu im Kino.
Filmtipps23.25 Horoskop 23.35 Betthupferl 23.40 Sendeschluss 16.30 SAT 1 macht Spaß - Programmvorschau 16.35 SAT 1 Blick.
Nachrichten16.40 Bonanza.
234teilige amerikanische Westernserie.
Adam Cartwright und sein Problem (Wh. vom ZDF)17.30 SAT 1 Blick.
Telegramm17.35 Lou Grant.
24teilige Dramaserie.
Heute: 23. Selbstmord (Wh. vom 20.12.1981, ZDF),
oder: Regionalprogramme18.30 SAT 1 Blick.
Nachrichten und Wetter18.40 SAT 1 Quiz 18.45 Lotterie.
16teilige US-Serie.
Heute: 14. Chicago (USA, 1983).
Lori Weber (Judy Landers), Go-Go-Girl in einem Amüsierbetrieb, träumt davon, eines Tages eine eigene Schule für modernen Tanz aufzumachen. Sie gewinnt zwei Millionen Dollar...19.40 SAT 1 Blick. Nachrichten 19.50 Herkules erobert Atlantis.
Italien.-franz. Spielfilm von 1961
mit Reg Park, Fay Spain, Laura Altan, Salvatore Furnari u. a .21.50 SAT 1 Blick.
Berichte vom Tage / Sport22.20 Stunde der Filmemacher.
Filmgeschichte(n)22.50 Nordamerikanische Eishockey-Liga.
Match of the week. Banden, Boys und Bodychecks23.50 Hawaii Fünf-Null.
27teilige US-Krimiserie.
Heute: 26. Der Stratege (Wh. von 1972, ARD).
Lennox, ein Gangster aus Chicago, lässt den Elektronik-Experten Orwell aus dem Knast holen, um die Diamantenbörse auszurauben. Orwell soll das Alarmsystem außer Kraft setzen. McGarrett erhält einen anonymen Tipp. Er weiß nun, dass ein großer Coup geplant ist, aber er weiß nicht wo...00.36 SAT 1 Blick. Nachtausgabe 00.40 Sendeschluss 3SAT 18.00 Mini-ZIB 18.10 Sport-Zeit 19.00 heute 19.20 3sat-Studio 19.30 Derrick.
Ein Mörder zu wenig (Wh.)20.30 Rundschau 21.15 Zeit im Bild 2 21.35 Kulturjournal 21.45 Stranger Than Paradise.
Amerikanisch-deutscher Spielfilm von 1984 mit John Lurie23.10 Kennwort Kino 23.30 Nachrichten Eins Plus 19.00 Nachbar Europa: Kulturweltspiegel 19.45 Zwischen den Schlagzeilen 20.00 Tagesschau 20.15 Der Tod in der Waschstraße.
Von Friedemann Schulz
mit Benjamin Völz, Beate Finckh, Rosemarie Fendel, Henning Venske u. a.21.55 Träumende Lippen.
Amerikanischer Spielfilm von 1965
mit Sidney Poitier, Shelly Winters, Elizabeth Hartman, Wallace Ford u. a.23.35 Nachrichten
Quelle: HÖRZU 13/1987 & eigene Aufzeichnungen
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.