|
|
 |
|
09.15 |
Programmvorschau |
09.45 |
Schwarze
Rhythmen. 2. Teil: Im Namen des Herrn |
10.45 |
Die
Sendung mit der Maus |
11.15 |
Solaris
TV.
5. Teil: Das Komplott |
12.00 |
Internationaler
Frühschoppen |
12.45 |
Tagesschau
mit Wochenspiegel |
13.15 |
Magazin
der Woche |
13.45    |
Der
kleine Vampir.
13teilige kanad. Spielserie von 1985. 3. Teil: Bei Schlottersteins |
14.15 |
William
Walton. Violinkonzert |
14.45 |
Der
Zarewitsch.
Romantischer Musikfilm mit Sonja Ziemann von 1954 |
16.20 |
Film
aktuell |
16.40 |
Globus
- die Welt von der wir leben.
Denkanstöße zum Umweltschutz |
17.10 |
Ein
Platz an der Sonne |
17.15 |
Diese
Woche im Ersten |
17.20 |
ARD-Ratgeber
Recht. Moderation: Johannes Wicke |
18.00 |
Tagesschau |
18.05 |
Wir
über uns |
18.10 |
Sportschau |
18.40 |
Lindenstraße.
58. Folge: Kinder, Kinder... |
19.10 |
Weltspiegel |
19.50 |
Sportschau-Telegramm |
19.58 |
Heute
im Ersten |
20.00 |
Tagesschau |
20.15 |
Deutschland
heute abend: Der Wahlkampf.
Eine Live-Sendung mit Höhepunkten aus verschiedenen Wahlkundgebungen. |
21.30 |
Hundert
Meisterwerke.
Ernst Ludwig Kirchner: Fünf Frauen auf der Straße. Gesehen von Evelyn
Weiss |
21.40 |
Tagesschau |
21.45 |
Nijinsky.
Spielfilm über den legendären russischen Tänzer. USA, 1979 mit George de
la Pena, Alan Bates, Leslie Browne u. a. |
23.45 |
Anton
Bruckner: Sinfonie, Nr. 5 in B-Dur.
Günter Wand dirigiert das Sinfonieorchester des NDR. Aufzeichnung eines
öffentlichen Konzertes in der Stadthalle Braunschweig |
01.05 |
Tagesschau |
01.10 |
Nachtgedanken.
Späte Einsichten mit Hans Joachim Kulenkampfft. |
|
|
 |
|
09.00 |
Programmvorschau |
09.30 |
Gottesdienst
(evangelisch) |
10.15 |
Mosaik.
Aussteiger |
10.55 |
Ski-Weltcup.
Super-Riesenslalom der Herren aus Garmisch-Partenkirchen |
12.00 |
Sonntagskonzert.
Festival der Stimmen: Maria Callas |
12.45 |
heute |
12.47 |
Sonntagsgespräch.
Heute: Eddie Constantine |
13.15 |
Neues
Denken - alte Geister.
2. Teil: Auf ungewohnten Pfaden |
13.45 |
Sonntags-Nachtisch: |
13.45    |
Emily
Erdbeer - Eine böse Überraschung.
Zeichentrickfilm (Wh. von 1985) |
14.10    |
Löwenzahn
(Wiederholung am Mittwoch) |
14.50    |
Pippi
außer Rand und Band.
Schwed./dt. Spielfilm von 1970 (Wh.) |
16.20 |
Einblick.
Der Maler Walter Wegmüller |
16.35 |
Konsul
Möllers Erben (5) (Wh. von 1983) |
17.20 |
heute |
17.22 |
Sport-Reportage.
Hallenhandball-Europapokal |
18.10 |
Tagebuch
(katholisch) |
18.25 |
Essen
wie Gott in Deutschland.
Neue Reihe in 12 Folgen. Meisterköche bitten zu Tisch.
Den Anfang macht Gerhard Gartner, der das Aachener Spielcasino-Restaurant
"Gala" leitet. |
18.50 |
Programm-Service |
19.00 |
heute |
19.10 |
bonner
perspektiven. Mit Bodo H. Hauser |
19.30 |
Kaum
zu glauben.
Die Crazy-Show mit Pit Weyrich. Gäste: Jutta Speidel, Billi Zöckler,
Herbert Herrmann und Chris Howland. |
20.15 |
Menschen
'86.
Frank Elstner im Gespräch mit Bekannten und Unbekannten. Ein unterhaltsamer
Jahresrückblick. |
22.15 |
heute
/ Sport am Sonntag |
22.30 |
Faszination
Musik '87.
Jahresvorschau der klassischen Musik im Abendprogramm |
23.30 |
Wilder
Sommer.
Italienisch-französischer Spielfilm (1959) mit Elonora Rossi-Drago,
Jean-Louis Trintignant, Jacqueline Sassard u. a. (Wh. von 1965) |
01.05 |
heute |
|
|
|
|
DRITTES
PROGRAMM |
|
|
WEST
|
|
09.00 |
Telekolleg
aktuell |
09.30 |
Telekolleg
(bis 11:00 Uhr) |
15.35 |
Videotext
für alle |
16.00 |
Zwischen
Loch und Broch. Die Orkney-Inseln (Wh.) |
16.30 |
Ihre
Heimat - unsere Heimat.
Für Griechen, Spanier und Jugoslawen |
17.30 |
Astronomie
ohne Fernrohr (7)
Die Erforschung des Himmels in Vor- und Frühgeschichte: Wo die Sonne
festgehalten wird.
Eine Sendereihe von und mit Alexander von Cube |
18.00    |
Matt
und Jenny.
Abenteuer im Ahornland.
Folge 18: Das Pferderennen (Wh. von 1981) |
18.30 |
Blickpunkt
Gesundheit: Ganzheitsmedizin.
Vorsorge statt Fürsorge |
19.00 |
Aktuelle
Stunde.
Regionalmagazin mit Nachrichten und "Sport im Westen". Moderation:
Petra Gerster und Hans-Peter Riel, Wetter: Franz Burbach |
20.00 |
Tagesschau |
20.15 |
Aufklärung
und Revolution (4)
Die Erziehung zum Glück vorgedacht von dem Philosophen Jean-Jacques
Rousseau |
21.00 |
Wirtschaftsstudio.
Störfälle, Unfälle - Zufälle? Die chemische Industrie am Wendepunkt.
Moderation: Lambert Dalbert |
21.45 |
So
isses.
Leben live mit Jürgen von der Lippe. Musik: Achim Reichel, die Gruppe
Grachmusikoff u. a. |
23.15 |
Subway
heute.
Modern Jazz mit dem George Adams - Don Pullen-Quartett |
|
|
RTL
PLUS |
|
18.45 |
Programmvorschau |
18.53 |
7
vor 7. Die Bilder des Tages. Nachrichten und Wetter |
19.05 |
Ein
Tag wie kein anderer.
Ein Reisequiz mit Thomas Wilsch. 180. Sendung! Diesmal geht es um einen
14tägigen Badeurlaub an den Stränden der Karibik |
20.20 |
Filmvorschau |
20.30 |
Dionysos
und die Bacchantinnen.
Ital.-frz. Spielfilm von 1960 mit Taina Elg, Pierre Brice u. a. |
22.00 |
Finale
- Die Sportsendung am Sonntagabend.
Reportagen, Kommentare, Spiele und Gäste. Mit Burkhard Weber |
23.00 |
Wetter |
23.05 |
Horoskop |
23.15 |
Betthupferl |
|
|
 |
|
16.30 |
Programmvorschau |
16.35 |
Krokodil.
Ich mag dich trotzdem! |
17.00 |
Die
rote Schwadron.
Amerikanischer Western (1960)
mit Robert Ryan, John Dehner, Teresa Stratas |
18.30 |
SAT
1 - blick. Nachrichten und Quiz |
18.45    |
Hotel.
62 neue Folgen! Folge 2: Verhältnisse (USA, 1984) |
19.40 |
SAT
1 - blick. Nachrichten |
19.45 |
Gewinn
in SAT 1.
Café Nescafé. SAT 1-Zuschauer können 500 Mark gewinnen! |
19.50 |
In
angenehmer Gesellschaft.
Amerikanischer Spielfilm von 1964
mit Fred Astaire, Lilli Palmer, Debbie Reynolds, Tab Hunter |
22.00 |
SAT
1 - blick. Berichte vom Tage, Sport und Quiz |
22.30 |
Bilder,
die die Welt bewegten. Dokumentarfilm |
22.55 |
Mike
Hammer (1)
Ein Mord ist nicht genug. Pilotfilm zur neuen 22teiligen US-Krimiserie auf
SAT 1 mit Stacy Keach, Lindsay Bloom, Don Stroud, Kent Williams. Serienstart: am Mitwoch,
14.01.1987!
Heute: Detektiv Mike Hammer soll einen Rauschgiftring
ausnehmen. Einfacher gesagt als getan! |
00.30 |
SAT
1 - blick. Nachtausgabe |