Programm vom Sonntag, den 25. Dezember 1983
Erfaßt von Jakob Oberdacher
09.30 Programmvorschau 10.00 SWF Was die Großmutter noch wusste
Tipps und Rezepte aus der guten alten Zeit.
Von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt11.00 WDR Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Es spielen die Wiener Philharmoniker unter Leonard Bernstein12.00 WDR Der Internationale Frühschoppen
Gastgeber: Werner Höfer12.45 Tagesschau mit Wochenspiegel 13.15 Magazin der Woche
Moderator: Walter Born14.15 HR Neues von der Katze mit Hut
Ein Spiel der Augsburger Puppenkiste.
4. und letzter Teil: Die große Schläfrigkeit
Es schneit im Städtchen der Katze mit Hut. Unter den Tieren ist große Müdigkeit ausgebrochen. Was tun, damit niemand im Schlaf verhungert?14.45 SFB Philharmonische Revue
Anlässlich des 100jährigen Bestehens des Berliner Philharmonischen Orchesters 1982
Mit Werken von Chopin, Eduard Lalo und Gershwin15.45 SDR Der Traumfabrikant Carl Laemmle
Hans Beller dokumentiert den Aufstieg und Fall eines der ersten Filmindustriellen zwischen 1906 und 1936
Teil 1: Die Filmstadt16.30 WDR Marco Polo (2)
Vierteilige Abenteuerserie
Kreuzritter, Mongolen und Wüstenräuber stellen sich Marco und seinem Vater auf der Reise nach China in den Weg. Durst und Hunger, Wüsten und Felsengebirge, Schnee und Eis machen das Unternehmen zur Tortur. Marco erkrankt lebensgefährlich ...
Der Vierteiler wurde zwischen November 1980 und April 1982 in Europa, Afrika und Asien gedreht, 247 Schauspieler aus aller Welt wirkten mit18.00 SWF Glocken läuten zum Fest
Aus zwölf Kirchen vom Bodensee zum Mainz18.15 WDR Tanz in der Kathedrale
Bericht aus Brasilien von Georg Stingl19.00 WDR Sport 1983
Höhepunkte eines ereignisreichen Jahres, zusammengestellt von Jörg Wontorra20.00 Tagesschau 20.05 Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten 20.15 SDR Rendezvous in Paris
Fernsehfilm von Gabi Kubach,
in der Reihe Die Welt der Vicki Baum
Mit Claude Jade (als Evelyn), Harald Kuhlmann (als Kurt), Barry Stokes (als Frank), Verenice Rudolph, Chantal Bronner, Gunther Malzacher, Barbara Morawiecz
Regie: Gabi Kubach, Musik: Paul Vincent
Um 1930 in Berlin: Landesgerichtsrat Droste schirmt seine Frau Evelyn vor den Widrigkeiten des Alltags ab. Als die sensible junge Frau eines Tages auf dem Tennisplatz den unbekümmerten Frank Davis kennen lernt, verliebt sie sich leidenschaftlich in den Amerikaner. Es kommt zur Katastrophe ...22.00 SDR Vicki Baum
Eine erstklassige Schriftstellerin zweiter Güte.
Kurzporträt von Gisela Reich22.20 Tagesschau 22.25 WDR Hundert Meisterwerke
Heute: Raffaels Maria mit Kind in einer Landschaft.
Gesehen von David Piper22.35 Flüchtige Begegnung
Englisches Filmmelodram (1974) mit Sophia Loren und Richard Burton
Regie: Alan Bridges (Deutsche Erstaufführung)
Die Anwaltsfrau Anna lernt im Bahnhofsrestaurant den Arzt Dr. Harvey kennen. Aus dieser Zufallsbekanntschaft entwickelt sich allmählich Zuneigung ...00.15 Tagesschau 09.15 Mein Leipzig lob ichs mir?
In der Reihe Beschreibungen Besuch in einer Heimatstadt. Bericht von Dieter Zimmer (Wh. vom 26.11.1980)10.00 Die Geschichte des Blechspielzeuges
1918 1939. Film von Ivan Steiger11.00 Katholischer Weihnachtsgottesdienst
Aus dem Dom zu Worms.
Ansprache: Weihbischof Wolfgang Rolly11.55 Urbi et Orbi
Aus Rom. Weihnachtssegen von Papst Johannes Paul II12.35 Der Nussknacker
Ballett von Peter Tschaikowski in der Reihe Das internationale Tanztheater
Mit Michail Baryschnikow (als Nussknacker, auch Choreographie und Inszenierung) und Gelsey Kirkland (als Clara) sowie Solisten und das Corps de ballet des American Ballet Theatre13.55 Heute 14.00 Die kleine Ente
Chinesischer Puppentrickfilm14.10 Die drei goldenen Haare des Sonnenkönigs
Slowakisches Märchen nach den Brüdern Grimm15.35 Ladakh ein Wintermärchen
Film von Wolfgang Kohl und Jaroslav Poncar16.20 Heute 16.25 Anneliese Rothenberger stellt vor
Aufzeichnung eines Galakonzerts aus dem Stadttheater Luxemburg
Mit Carmen Fuggiss, Deon van der Walt, Christine Obermayr, Ghislaine Fleischmann, Peter Kovacs, Miyase Kaptan, Manfred Fink, Beate Reber, Susanne Freyler, Martin Hausberg, Monika Schmitt. Es spielt das Symphonieorchester von RTL18.05 Nesthäkchen (1)
Start einer sechsteiligen Fernsehserie nach den Romanen von Else Ury
Mit Kathrin Toboll (als Annemarie Braun), Christian Wolff (als Dr. Ernst Braun), Doris Kunstmann (als Elsbeth Braun), Susanne Uhlen, Helma Seitz
Regie: Gero Erhardt
Buch: Justus Pfaue und Claus Landsittel
Annemarie Braun, die jüngste von drei Geschwistern, wird als Nesthäkchen von der Familie sehr verwöhnt. Das kleine Mädchen hat ein störrisches Gemüt, aber ein weiches Herz ...19.00 Heute 19.15 Ansprache des Bundespräsidenten 19.30 Diese Drombuschs
Sechsteilige Serie von Robert Stromberger.
1. Teil: Alle Jahre wieder
Mit Grete Wurm (als Oma Drombusch), Hans-Peter Korff (als Siegfried), Witta Pohl (als Vera), Sabine Kaack, Mick Werup, Eicke Hagen Schweikhardt, Peter Buchholz
Regie: Claus Peter Witt
Die letzte triste Weihnacht vor Augen, beschließt der Drombusch-Nachwuchs dem Familienfest fernzubleiben. Also wird auch die Oma wieder ausgeladen. Anderntags plagt Vater Drombusch das schlechte Gewissen ...
20.30 Fürn Groschen Brause
Fernsehspiel von Dieter Zimmer
Mit Bernd Benneck (als Thomas), Anne Baumgart (als Petra), Peter Aust (als Vater), Renate Heilmeyer (als Mutter), Ruth Hoffmann (als Oma), Jürgen Kluckert (als Onkel Wolfgang), Ilsemarie Schnering, Heinz Rabe, Walter Jokisch, Imo Heite, Ron Levy u.a.
Buchbearbeitung, Regie: Eberhard Itzenplitz
Kamera: Josef Vilsmeier
Der Film erzählt die ersten Jahre nach dem Krieg aus der Sicht eines Lausbuben, der mit Mutter, Stiefvater und Oma in Leipzig lebt. Als der Stiefvater in den Westen verschwindet, beginnt auch Thomas das Nachdenken über Flucht dummerweise hat er sich gerade unsterblich verliebt ...
Der Film entstand nach dem autobiographischen Roman des heute-Moderators Dieter Zimmer (siehe auch Sendung um 09.15 Uhr)22.10 Heute 22.15 So fing es an ... (2)
Die Gründerjahre der Bundesrepublik.
Heute: Die Deutschen richten sich ein
Schwerpunkt der zweiten Folge ist die sozialpolitische Entwicklung, insbesondere die Eingliederung der Vertriebenen23.15 Mord im Orient-Express
Englischer Kriminalfilm nach Agatha Christie (1974)
Mit Albert Finney (als Hercule Poirot), Lauren Bacall, Martin Balsam, Ingrid Bergman, Jaqueline Bisset, Jean-Pierre Cassel, Sean Connery, Sir John Gilgud, Anthony Perkins, Vanessa Redgrave
Regie: Sidney Lumet (Wh. vom 01.01.1980)
Auf der Fahrt durch den Balkan wird in einem Abteil des Orient-Expresses der Reisende Ratchett erstochen. Einer der Zuggäste des in einer Schneewehe festsitzenden Zuges muss der Mörder sein. Meisterdetektiv Hercule Poirot beginnt zu ermitteln ...01.15 Sendeschluss NORD 3 /
WEST 3(GEMEINSCHAFTSPROGRAMM): 16.00 Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt (3) 16.45 Die Ilse ist weg (3)
Ein Film von Martin und Hajo Gies und Ilse Hofmann nach dem Buch von Christine Nöstlinger
Mit Susanne Werner, Marion Heister, Renate Küster, Lina Carstens, Horst Naumann
(Wh. vom 21.11.1976, 04.11.1979, ARD)17.25 Grubenpferd Nelly
Die Geschichte eines Grubenpferdes, das zur Wunderstute wird17.45 Teurer Spaß mit kleinen Zügen
Bericht von Manfred Viekorn über Modelleisenbahnen18.15 Der Ballon
Dokumentation von Heinz von Matthey über die 200jährige Geschichte des Ballonfluges19.00 Aktuelle Stunde am Sonntag (West) 19.00 Wagner (3)
Zehnteiliger Fernsehfilm mit Richard Burton (Nord)20.00 Tagesschau 20.05 Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten 20.15 Nanga Parbat 1953 1983
Der deutsche Schicksalsberg. Bericht von Karl M. Herrligkoffer21.45 Frank Sinatra
A Concert for the Americas
Es spielt das Buddy-Rich-Orchester. Eine Aufführung im Amphitheater von Altos de Chavon in der Dominikanischen Republik 198223.00 Ein Tag in der schönen neuen Welt am Heimcomputer
Bericht von Otto C. Honegger.
Während viele ältere Menschen geradezu Angst vor Computern haben, sind viele Kinder und Jugendliche begeistert von dem neuen Spielzeug. Vorgestellt werden Hacker, die mit dem eigenen Computer Codes großer Firmen oder gar des US-Pentagon knacken, darüber hinaus werden die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der elektronischen Supermaschinen geschildert, deren Siegeszug nicht mehr aufzuhalten ist00.00 Letzte Nachrichten HESSEN 3 16.00 Als all und jedes schlief
Eine Weihnachtsgeschichte16.30 Beat, Beat, Beat (7)
17.00 Rosen im Dezember 17.55 Sport-Nachrichten 18.00 Sport 1983 (2) 18.45 Gelegenheit macht Sammler
Kinderspiel in Kaisers Zeiten19.00 Unbekannter Chaplin (1)
Dreiteilige Serie. Heute: Meine glücklichsten Jahre19.50 Das Bild der Woche 20.00 Tagesschau 20.05 Die Reise auf den Mond
Komische Oper von Jacques Offenbach in einer Aufführung der Komischen Oper Ost-Berlin22.15 Hoffnungs Musik Festival (1)
Ein Konzert mit Überraschungen. Mit Dagmar Berghoff, Karl Dall, Ernst H. Hilbich, Annetta Hoffnung, Max Schautzer, Karin Tietze-Ludwig u.a.
Neue musikalische Späße nach Art des 1959 verstorbenen Cartoonisten Gerard Hoffnung23.10 Sendeschluss SÜDWEST 3 16.40 Konzert für Bangladesch
Amerikanischer Dokumentarfilm (1971)
mit Georg Harrison, Bob Dylan, Eric Clapton u.a. (OmU)18.15 Von Marabut und Regenbraut
Bei den Berbern im Hohen Atlas19.00 Hilf mir träumen (3)
Dreiteilige ital. Fernsehserie20.00 Ernani
Oper in vier Akten von Francesco Maria Piave nach dem Drama von Victor Hugo. Musik von Verdi
In einer Aufführung der Mailänder Scala (Dezember 1982).
Mit Placido Domingo, Mirella Freni u.a.22.20 Sport im Dritten Extra
Heute: Im 7. und 8. Grad. Von Seilgängern und Felssüchtigen22.50 Sendeschluss BAYERN 3 14.30 Frau Jenny Treibel
Fernsehfilm nach Fontane mit Maria Schell, Rolf Schult.
Regie: Franz Josef Wild16.40 Wenn die Sandrose blüht
Das Leben des Priesters Charles de Foucauld17.25 Vom Himmel hoch, da komm ich her
Weihnachtliches aus St. Ulrich18.10 Aus Schwaben und Altbayern 18.45 Rundschau 19.00 Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten 19.10 Der Brandner Kaspar und das ewig Leben
Theaterkomödie (1975) von Kurt Wilhelm mit Fritz Strassner, Gustl Bayrhammer, Erni Singerl21.00 Meine Lieblingsgeschichte
Axel von Ambesser liest Der standhafte Zinnsoldat von Hans Christian Andersen21.15 Frühe Stätten der Christenheit (1)
Dreiteilige Dokumentation. Heute: An den Küsten der Ägäis22.00 Rundschau 22.15 DKappe
Allgäuer Weihnachtsgeschichte22.25 Moisseiev-Ballett
Aus dem Palais des Congres, Paris23.30 Rundschau DDR 1 09.25 Aktuelle Kamera 10.00 Mach mit machs nach machs besser 11.00 Zwischen Frühstück und Gänsebraten 12.50 Nachrichten 13.00 Singende Vögel 13.40 Wo die Musen küssen 14.10 Zauber um Zinnober. Fernsehfilm 15.30 Pitti reist ins Koboldland 16.00 Nachrichten 16.10 Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten
Western (1968) mit Pierre Brice, Lex Barker, Karin Dor17.35 Eiskunstlauf. Sterne auf dem Eis 18.50 Kinderfernsehen
Als die Bärenlümmel das Bett der Sonne suchten19.05 Tele-Lotto 19.30 Aktuelle Kamera 20.00 Ein Kessel Buntes
Show mit Helga Hahnemann. Aus dem Palast der Republik22.00 Nachrichten 22.05 Lady Chatterleys Liebhaber
Engl.-frz. Erotikfilm (1981) mit Silvia Kristel, Nicolas Clay23.40 Orgelmusik von Bach DDR 2 11.00 Die Pfauenprinzessin 12.35 Ansichtskarte ... 12.50 Das große Polizeimärchen 13.30 Lasst uns noch mal ne Sonne malen 14.10 Expedition zum Tschagos-Archipel 15.00 Komödianten. Schauspielereien 16.10 Der Nussknacker
Ballett aus der Deutschen Staatsoper Berlin17.45 Nachrichten 17.50 Kinderfernsehen 18.05 Fram, der Eisbär (1)
Siebenteilige rumänische Fernsehserie.
Heute: Adio Nordpol.
Die Geschichte einer Zirkusfamilie um die Jahrhundertwende18.55 Nachrichten 19.00 Die Leidenschaften der Unsterblichen
Eine Gemäldegalerie. Antike in Bildern19.30 Eine Saison im ewigen Eis (2) 20.00 Mädchencollege Melbourne
Australischer Spielfilm (1977) über die Empfindungen eines hässlichen Entleins. Regie: Bruce Beresford21.30 Aktuelle Kamera 22.00 Eine Angelegenheit unter Männern
Frz. Kriminalfilm (1981)23.35 Schwarz und weiß. Klaviermusik ORF 1 10.00 Einmal Griechenland und zurück
Reisebericht von Walter Sedlmayr10.45 Fuchs und Hase
Heute: Sterniger Weg10.55 Katholischer Weihnachtsgottesdienst
Live aus Worms11.55 Weihnachtsansprache und Segen des Papstes 14.15 Das Wunder von Manhattan
US-Spielfilm (1947)
mit Maureen OHara, Natalie Wood, Edmund Gwenn
15.50 Meister Eder und sein Pumuckl
Heute: Der Wollpullover (Wh.)16.15 Das kalte Herz
Märchenspiel nach Wilhelm Hauff
Mit Ingrid Burkhard, Walter Schreiber, Bruno Thost, Hubert Tscheppe, Michael Janisch17.20 Die Schneemänner. Musikgroteske 17.45 Seniorenclub
Gast: Sona Ghazarian18.30 Ferdinand von Saar Chronist des alten Österreich
Dokumentation anlässlich des 150. Geburtstags19.00 Österreich-Bild am Sonntag
Aus dem Landesstudio Kärnten. Hirtenspiel aus dem Mölltal19.25 Christ in der Zeit 19.30 Zeit im Bild 19.50 Sport 20.15 Tod auf dem Nil
Agatha-Christie-Krimi (1978)
22.30 Der Nussknacker
Ballett (Siehe ZDF, 12.35 Uhr)23.55 Schlussnachrichten ORF 2 14.15 Sing mit
Aus der Reitschule des Schlosses Grafenegg bei Krems14.45 Der Waldbauernbub
TV-Film (Wh. von gestern)16.15 Weltreise (11) 17.00 Sona Ghazarian singt Weihnachtslieder
Mit den Wiener Sängerknaben17.45 Die Muppets gehen zum Film
Klassische Stumm- und Tonfilme in Muppets-Version.
Mit Lily Tomlin und Dudley Moore (Wh.)18.30 Nesthäkchen (1) 19.30 Zeit im Bild 19.50 Trailer. Tipps für Filmfreunde 20.15 Der kleine Lord
Englischer Spielfilm (1980) mit Alec Guinness, Ricky Schroder
21.55 Ungewöhnliche Geschichten von Roald Dahl
Heute: Botibols erste Liebe. Mit Jack Weston, Anna Massey (Wh.)22.20 Hundert Meisterwerke
Heute: Pierro della Francescas Die Geburt Christi. London National Gallery. Gesehen von Alistair Smith (Wh.)22.30 Weit ist die Prärie
US-Western (1970) von Arthur Penn
mit Dustin Hoffmann, Faye Dunaway, Martin Balsam
00.45 Schlussnachrichten Schweiz 10.00 Die Heiligen Drei Könige 11.00 Katholischer Weihnachtsgottesdienst 11.55 Weihnachtsansprache des Papstes 14.30 Der fliegende Omnibus
Niederländischer Spielfilm (1976)16.00 Der Eisbär 16.45 Der Nussknacker 17.45 Gschichte-Chischte 17.55 Tagesschau 18.00 Johannes Brahms 18.30 Raffaello Sanzio zum 500. Geburtstag 19.15 Abendsegen 19.30 Tagesschau 19.45 In plaid sin via 19.50 Eines Tages öffnet sich die Tür
US-Spielfilm (1957) von Sidney Lumet
mit Henry Fonda, Susan Strasberg, Christopher Plummer21.25 Tagesschau 21.35 Z.E.N 21.40 A Harmony in Music
Festliches Unterhaltungsprogramm22.35 Tagesschau
Quelle: Hörzu + Gong 51/1983
Schwarz/Weiß-Sendung
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.