![]() |
![]() |
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF | 10.00 | Nachrichten | 10.05 | Tagesschau (Wh.) | 10.20 | Tot? und Marcellino Ital. Spielfilm Mit: Tot?, Pablito Calvo, Fanfulla u. a. Regie: Antonio Musu | 11.50 | Der Hut Spanischer Kurzfilm von Robert Balser Originaltitel: El sombrero | 12.00 - 13.30 | Das aktuelle Magazin |
![]() | |
16.40 | Nachrichten |
16.45 | Unser Modellbaukasten Bastelsendung mit Friedrich Karl Ries Auch in dieser Folge seiner Sendereihe zeigt F. K. Ries, wie man Modellkarosserien im Maßstab 1:12 bauen kann. Nach einem originellen Entwurf, der als Arbeitsgrundlage dient, wird ein Plastilinmodell angefertigt, an dem leicht etwa noch notwendige Änderungen vorgenommen werden können. Das endgültige Modell wird schließlich aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt. Dem Erbauer einer besonders gut gelungenen Karosserie winkt die Chance, bei einem der alljährlich stattfindenden Wettbewerbe einer Automobilfirma einen Preis zu gewinnen. |
17.15 | Am Großglockner Ein Film von Volker und Rainer Klapdor |
18.00 | Nachrichten (Alle Sender außer BR) |
SDR / SWF | |
18.05 | Mit der Kamera unterwegs Gipfelstürmer Rolf / Männer im Mondlicht |
18.40 | Die Abendschau |
18.40 | Blick ins Land (Nur SWF-Studio Mainz) |
19.10 | Sandmännchen |
19.20 | Kommissar Freytag Heute: 1:0 f?r Frankfurt |
19.54 | Nachrichten aus Baden-Württemberg |
19.54 | Nachrichten aus Rheinland-Pfalz (Nur SWF-Studio Mainz) |
![]() | |
18.30 | Die afrikanischen Abenteuer des Jens Claasen Heute: Brennende Steppe |
19.05 | Nachrichten Aktuelles |
19.25 | Die Abendschau |
HR | |
18.10 | Inseln im Pazifik Notizen aus Australien |
18.40 | Sandmännchen |
18.50 | Die Hessenschau |
19.10 | Privatdetektivin Honey West Heute: Geld verdirbt den Charakter |
19.50 | Heute in Hessen |
20.00 | Tagesschau Das Wetter morgen | ||
20.15 SFB | Uran - Schlüssel zur Weltmacht Ein Bericht von André Libik Kamera: Hajo Grohmann | ||
21.00 NDR | Als die Bilder laufen lernten Berühmte und vergessene Komiker Eine Sendung mit Bob Monkhouse Deutsche Bearbeitung: Werner Schwier Bob Monkhouse präsentiert heute einige der berühmtesten komischen Helden des stummen Films: Harold Lloyd erscheint als Pechvogel in einem 1916 gedrehten Kurzfilm. Er war damals 22 Jahre alt und stand am Beginn seiner Karriere. Ein anderer Streifen von 1913 zeigt Charlie Chaplin als entsprungenen Häftling. Außerdem treten auf: Oliver Hardy und Stan Laurel (bekannt als 'Dick und Doof'), Harry Langdon, Buster Keaton, Ben Turpin, Charlie Chase.
| ||
21.30 | Leichtathletik-Länderkampf der Männer: Deutschland-USA Specher: Volker Rath, Werner Lux und Dieter Adler Aufzeichnung aus dem Rhein-Stadion in Düsseldorf vom selben Abend | ||
22.45 | Tagesschau Das Wetter morgen Anschließend: Kommentar |
![]() | |||
18.10 | Nachrichten Wetter | ||
18.20 | Die Drehscheibe Ein Magazin zum Feierabend mit Information, Feuilleton und Musik Heutige Beiträge u. a.: Energiequellen mit Zukunft: Erdgas / Vince Hill singt 'Edelweiß' | ||
18.55 | Ein Fall f?r Titus Bunge Heute: Der Millionencoup Von Michael Mansfeld Mit: Titus Bunge (Ralf Wolter), Lucy Waldvogel (Ruth-Maria Kubitschek), Herr Wollberg (Erwin Linder), Juwelengangster (Horst Michael Neutze / Gottfried Kramer) u. a. Regie: G?nter Gr?wert
| ||
19.27 | Der Wetterbericht | ||
19.30 | Heute Nachrichten; Themen des Tages | ||
20.00 | Gespensterquartett Eine musikalische Spukgeschichte Es spielen Max Greger und sein Orchester Auf Schloß Glücksheim spukt's! Dort musiziert seit 250 Jahren der alte Graf mit Frau, Schwiegersohn und Kammerdiener. Sein entzückendes Töchterlein Julia treibt unterdessen allerlei Schabernack. Neuerdings hat es sich mit Karoline, der Tochter des Schloßverwalters, angefreundet. Beide wollen dafür sorgen, daß das Orchester Max Greger im Schloßhof ein Konzert gibt. Leider ist Karolines Vater dagegen. Mit: Grit B?ttcher, Christine Buchegger, G?nther Schramm, Hans Epskamp, Karl Bockx, Erik von Loewis, Ellen Frank und Wolfgang Forester Regie: Dieter Wendrich
| ||
20.45 | Die Wiener Schule Der 'Phantastische Realismus' in der Malerei Filmbericht von Hannes Keil Anschl.: Kurznachrichten | ||
21.15 | Die Zarte Das Fernsehspiel des Auslands Russischer Fernsehfilm von Alexander Borissow Nach einer Novelle von F. M. Dostojewski Verzweifelt irrt ein Pfandleiher durch die Stadt. Seine junge, sanftmütige Frau hat sich vor wenigen Stunden das Leben genommen. Der unglückliche Mann weiß nicht, wer sie dazu getrieben hat. Allmählich aber dämmert ihm die schreckliche Wahrheit: Er selbst ist der Schuldige! Originaltitel: Krotkaja Mit: Die Zarte (Ilja Ssavina), Der Pfandleiher (Andrej Popov), Lukerja (W. Kusnezowa), Jewimowitsch (P. Krimnow) u. a. Regie: Alexander Borissow | ||
22.25 | Heute Nachrichten, Wetter, Themen des Tages |
BR3 | |
00.00 | Sendepause bis 7. September |
![]() | |
00.00 | Sendepause bis 17. September |
DDR 1 | |
09.45 | Programmhinweise |
09.50 | Medizin nach Noten |
10.00 | Die aktuelle Kamera Anschl.: Im Blickpunkt |
10.35 | Zu zweit kein Problem Internationales Unterhaltungsspiel mit viel Musik |
11.50 | Armee und Tradition |
12.30 - 13.30 | Adlershofer Tele-Verschnitt |
15.15 | Programmhinweise |
15.20 | Medizin nach Noten |
15.30 | Der Fernsehkoch empfiehlt |
16.00 | Berühmte Orchester Edvard Grieg: Sinfonische Tänze Es spielt das Gewandhausorchester Leipzig, Dirigent: Vaclav Neumann |
16.30 | Wenn Großvater erzählt Eine Reise in die Vergangenheit Mecklenburgs Kinderfernsehen |
17.00 | Nachrichten |
17.05 | Aljoschas Liebe Poetische Filmerzählung aus der Sowjetunion |
18.30 | Tausend Tele-Tips |
18.50 | Sandmännchen |
19.00 | Treffpunkt Berlin |
19.30 | Die aktuelle Kamera Anschl.: Im Blickpunkt |
20.00 | Ruhe an der Grenze Sowjetischer Fernsehfilm in zwei Teilen 1. Der Frisör / 2. Die Schlange Anschl.: Nachrichten |
21.05 | Willi Schwabes Rumpelkammer |
22.05 | Die aktuelle Kamera |
Schweiz | |
14.00 - 16.00 | Télé-Bac Fernsehunterricht |
17.00 | Kinderstunde: Mauwau Eine Geschichte für die Kleinen von Siegrid Pollner |
17.10 - 18.05 | Zwei Frutiger in Paris Komödie mit Musik von Kurt Ulrich Es spielen Schüler und Schülerinnen der Sekundarschule Frutigen unter der Leitung von Kurt Ulrich Fernsehregie: Ettore Cella |
18.45 | De Tag isch vergange |
18.55 | Tagesschau |
19.00 | Die Antenne |
19.25 | Verliebt in eine Hexe Filmserie mit Elizabeth Montgomery |
20.00 | Tagesschau |
20.20 | Grüße aus Montreal Filmberichte von der Expo 67 |
21.10 | Bildfälscher Ein Film aus der Serie 'Checkmate' Mit: Don Corey (Anthony George), Jed Sills (Doug McClure), Dr. Hyatt (Sebastian Cabot), Whit Kamens (John Kerr), Zoe Kamens (Vera Miles), Chana (Vitina Marcus), Hausboy (Leon Lontoc), Erik Nordstrom (Jacques Aubuchon) u. a. |
21.55 | Tagesschau |
22.05 | Leichtathletik-Wettkampf Europa - USA Sprecher: Karl Erb |
![]() | |
11.00 | Für den Schichtarbeiter: Nachrichten |
11.03 | Die Hölle ist in mir Amerik. Spielfilm mit Paul Newman und Pier Angeli Anschl. Nachrichten Regie: Robert Wise |
17.00 | Nachrichten |
17.03 | Kasperl und die Räuber Eine Aufführung der Puppenbühne Wolfgang Kindler |
17.45 | Betthupferl Gute-Nacht-Sendung für kleine Leute |
17.50 | Beim Blumendoktor Anton Eipeldauer zeigt Wissenswertes für den Blumenfreund |
18.30 | Nachrichten |
18.35 | So lebten sie im Jahr 1522 Eine kulturgeschichtliche Rückschau Sprecher: Heinz Fischer-Karwin und Vera Oelmann Regie: J?rg Mauthe |
19.00 | Streiflichter aus Österreich |
19.30 | Zeit im Bild |
20.15 | Was bin ich? Heiteres Beruferaten von und mit Robert Lembke |
21.00 | Westfront 1918 Deutscher Kriegsfilm nach dem Roman 'Vier von der Infanterie' von Ernst Johannsen Mit: Fritz Kampers, Gustav Diessl, Hans Joachim Moebis, Claus Clausen, Gustav P?ttjer, Jackie Monnier u. a. Regie: G.W. Pabst |
22.35 | Zeit im Bild |
Frankreich I | |
12.30 | Internationaler Detektiv Heute: Die Aff?re Conway Filmfolge |
13.00 - 13.30 | Aktuelles |
14.00 - 16.00 | Télé-Bac Fernsehunterricht |
18.30 | Dites-moi, Monsieur Sendung von Jacques Sorkine |
19.05 | Wortspiel Sendung von Pierre Sabbagh mit Catherine Langeais |
19.25 | Es lebe das Leben Filmfolge Mit: Daniel Ceccaldi, Ren? Lef?vre und Claire Maurier |
19.40 | Aktuelles |
20.00 | Tagesschau |
20.30 | Das Abenteuer |
21.00 | Musik Maestro Varietésendung |
22.00 | Über Taschenbücher |
23.00 | Tagesschau |
Frankreich II | |
19.55 | Aktuelles |
20.05 | Haltet sie Heute: Unvorsichtigkeit Filmfolge |
20.30 | König der Nassauer Französischer Spielfilm von Jean Devaivre Mit: Jean Tissier, Relly und Suzanne Dehelley |
22.00 | Filmbesprechung |
Quelle: H?rzu 33/1967
Bis August 1967 alle Sendungen des Deutschen Fernsehens in schwarz/weifl
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.
(OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de