Alla Turca Ein Musikaleum mit Ludwig Kusche, Dr. Hugo Hartung, Kurt Wilhelm und Dr. Elif Sossidi
12.00 - 13.30
Das aktuelle Magazin
ARD
16.45
Freude am Formen Eine Sendung mit Ruth Scholz-Peters Wer Freude am Gestalten kleiner Plastiken hat, wird durch diese Sendung nette Anregungen erhalten.
17.10
Unser Heim Einrichtungsvorschläge von Winfried Köhnemann
18.00
Nachrichten der Tagesschau (Alle Sender außer BR, bis 18.05)
NDR / RB
18.05
Berichte vom Tage
18.16
Die Sportschau der Nordschau
18.50
Sandmännchen
19.00
Nachrichten
19.03
Berichte vom Tage
19.21
Hafenpolizei Heute: Die Pokerpartie Fernsehserie
WDR
18.30
5 nach 6 Wissenswertes aus aller Welt
18.30
Hier und Heute
19.10
Weltreisen und Abentuer Heute: Gr?ne Hoffnung Santa Cruz
19.40
Die weite Welt
HR
18.10
Wells Fargo Heute: Butch Cassidy Fernsehserie
18.40
Sandmännchen
18.50
Die Hessenschau
19.10
Nachrichten
19.15
Kentucky Jones Fernsehserie
19.50
Heute in Hessen
20.00
Tagesschau Das Wetter morgen
20.15
Panorama Berichte - Analysen - Meinungen
21.00
Alles oder nichts Ein Fragespiel mit Georg Böse
21.45
Tagesschau Das Wetter morgen Anschließend: Kommentar
22.00
Unser Leben in ihren Händen Heute: Chirurgische Behandlung der Taubheit Eine medizinische Sendung 8. Folge
22.30
Traummelodie Tänzerisch-pantomimische Spielereien mit Musik Regie: Jean-Louis Roy
23.00 - 23.15
Tagesschau Das Wetter morgen
ZDF
18.10
Nachrichten - Wetter
18.20
Die Drehscheibe Ein Magazin zum Feierabend Janecke singt: 'Skibbeldibabdi-Baby'
18.55
Sensationen zwischen Himmel und Erde Zirkus überall Vor den eisbedeckten Bergriesen der Hohen Tatra zeigen heute abend Artisten aus der Tschechoslowakei ihr Können. Regie: K. M. Wallo
19.27
Der Wetterbericht
19.30
Heute Nachrichten; Themen des Tages
20.00
Tagebuch Aus der katholischen Kirche
20.15
Die Eroberung des Meeres Eine Sendereihe von Bruno Vailati Heute: Der große Fischzug Der zweite Teil dieser aus dreizehn Folgen bestehenden Sendereihe beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag das Meer in Zukunft für die Ernährung der rapide wachsenden Weltbevölkerung leisten kann. Anschließend: Kurznachrichten
21.00
Der besondere Film: Zwanzig Stunden Ungarischer Spielfilm aus dem Jahre 1964/65 Mit: Antal Pager, Janos G?rbe, Emil Keres, Laszlo Gy?rgy, Suba Pisti u. a. Regie: Zoltan Fabri
22.55 - 23.10
Heute Nachrichten, Wetter; Themen des Tages
N3
19.00
Französisch im Fernsehen Ein Konversationskursus 19. Folge
19.30
Die Kunst Asiens Heute: Japan - Kunst und Geschichte EIne Sendung von Prof. Dr. Heinrich Lützeler 6. Folge
20.00
Tagesschau Das Wetter morgen
20.15
Das Fernseh-Archiv: Weißer Sari - schwarzes Kreuz Ein Tag bei den Schwestern von Kalkutta Ein Filmbericht von Olrik Breckoff
20.45
Aus erster Hand Karl Jaspers Ein Interview von Thilo Koch
21.05
Ausblick auf die Zukunft Heute: Die eingebildete Freiheit Eine Sendung von Rüdiger Proske 6. Folge
21.35 - 21.40
Nachrichten
DFF
09.45
Programmhinweise
09.50
Medizin nach Noten
10.00
Die aktuelle Kamera
10.25
Im Blickpunkt
10.35
Fernsehlieblinge gefunden Ergebnis einer Zeitungsumfrage (Wdh.)
11.05
Mit Filmreporten unterwegs 1. Streiflichter aus Lateinamerika 2. Von Baikla bis nach Bratsk (Wdh.)
12.05
Das Bild Ein Familiensketch
13.30 - 15.00
Überall leben Menschen
16.15
Programmhinweise
16.20
Medizin nach Noten
16.30
Kinderfernsehen: Bei Professor Flimmrich
18.00
Nachrichten
18.05
Sport-Mix
18.30
Tausend Tele-Tips
18.45
Programmhinweise
18.50
Unser Sandmännchen Abendgruß des Kinderfernsehens
19.00
Die Anfrage Zu Gast im Wirtschaftsstudio
19.25
Das Wetter
19.30
Die aktuelle Kamera
19.50
Im Blickpunkt
20.00
Figaros Hochzeit Ein Musikfilm aus dem Jahre 1949 nach der gleichnamigen Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Buch und Regie: Georg Wildhagen Mit: Angelika Hauff, Willi Domgraf-Fa?b?nder, Matthieu Ahlersmeyer, Ina Peters und andere
21.45
Der schwarze Kanal Eine Sendung von und mit Karl-Eduard von Schnitzler
22.05
Im Revier des Seeadlers Filmbericht
22.25 - 22.40
Die aktuelle Kamera
Quelle: H?R ZU 6/1966
Bis August 1967 alle Sendungen des Deutschen Fernsehens in schwarz/weifl (Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung. (OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de