![]() |
![]() |
![]() | |
17.00 | Kinderstunde: Heute große Zirkus-Vorstellung mit Grete Naues Tanzkindern und der Fernseh-Kindergruppe |
17.20 | Wir werden durch Atome leben Eine Jugendstunde mit Gerhard Löwenthal |
17.45 - 18.05 | Pflanzen wachsen ohne Erde Wir lernen mit Eva Baier-Post und Karlheinz Jacobi die Hydrokultur kennen |
BR | |
18.45 - 19.25 | Die Münchner Abendschau mit dem Sport-Querschnitt |
HR / SDR / SWF | |
19.00 - 19.25 | Abendschau Sport vom Wochenende |
19.30 | Zwischen Halb und Acht: Abenteuer unter Wasser (Werbefernsehen) |
20.00 | Nachrichten, Tagesschau, Wetterkarte mit persönlichem Auftreten von Sehbinchen und Sehbastian Leitung: Martin S. Svoboda |
20.20 | Gesichter Asiens Nepal: Götter, Menschen und Damönen auf dem Dach der Welt Von Dr. Hans Walter Berg Kamera: Uwe Petersen |
21.00 | Hallo, Freddy Ein Unterhaltungsfilm mit Freddy Quinn, Robert Meyn, Horst Beck, Leberecht Honig, Heinz Lanker, Jochen Rathmann, Hermann Jones, Hamid Samandarian und Johannes Nagel, Helmut Srougies, Uwe Hammer Buch: Lotar Olias ud Max Colpet Musik: Lotar Olias Regie: Joachim Hess |
21.35 | Aus erster Hand Interview mit dem jüdischen Religionsphilosophen Professor Dr. Martin Buber, Jerusalem Gesprächspartner: Thilo Koch |
![]() | |
19.30 | Bunter Motor-Illustrierte |
20.00 | Zeit im Bild |
20.15 | Aktueller Sport |
20.30 | Picknick am Strande Film |
21.20 | Der Fenstergucker ![]() |
21.45 | Zeit im Bild |
Quelle: AZ vom 24.05.1959, u.a.
Bis August 1967 alle Sendungen des Deutschen Fernsehens in schwarz/weifl
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.
(OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de