Programm vom Sonntag, den 3. November 1963
Erfaßt von Jakob Oberdacher
Vormittagsprogramm
nur über die Fernsehsender des NDR, SFB, Meißner (HR), Kreuzberg/Rhön und Ochsenkopf/ Fichtelgebirge (BR)10.00 Nachrichten 10.05 Tagesschau 10.20 Camino de Santiago. Bericht über eine alte Pilgerstraße 11.00 Die Vorschau 11.30 Christen vor Pilatus.
Eine Dokumentation über das Todesurteil im Jahre 1943 gegen vier Lübecker Geistliche.12.00 Der internationale Frühschoppen.
Mit 6 Journalisten aus 5 Ländern12.45 Wochenspiegel 13.15 Magazin der Woche 14.30 Wir lernen Englisch.
31. Lektion: Walter as a photographer (Wh vom Vortag)14.45 Der kleine, dicke Ritter.
Film der Augsburger Puppenkiste15.15 Spektrum.
Themen: Literatur und Revolution, eine optische Besprechung des Buches von Jürgen Rühle; Zeugnisse der Angst in der modernen Kunst16.00 Winnetou in den Schluchten des Balkan.
Eine Reportage von den Außen-Dreharbeiten zu dem Spielfilm 'Winnetou' von Walther F. Schmieder und Rudolf Jasmer.16.30 Die Europabrücke.
Bericht von der Entstehung der Brücke in den einzelnen Phasen.17.00 Die Reporter der Windrose berichten:
Das eigene Flugzeug.
Immer mehr Autos werden gebaut, immer voller werden die Straßen. Vielleicht bleibt eines Tages nichts anderes übrig, als in die Luft auszuweichen - mit dem eigenen Flugzeug. Die Reporter der Windrose untersuchten dieses Problem in der BRD, in Nord- und Südamerika.17.30 Fußball-Länderspiel Schweden - Deutschland.
Sprecher: Rudi Michel. Aufzeichnung einer Eurovisionssendung des Schwedischen Fernsehens SRT vom gleichen Nachmittag aus Stockholm19.00 Die Sportschau - mit Lotto und Toto 20.00 Tagesschau / Wetter 20.15 Der Postillon der Lonjumeau.
Komische Oper in drei Akten von Adolphe Adam.
Text von Adolphe de Leuven und Leon Bruswick,
Neubearbeitung von Werner Kelch.
Mit Stina Britta Melander, John van Kesteren, Ernst Krukowski, Fritz Hoppe, Ivan Sardi.
Es spielt das Radio-Sinfonieorchester Berlin unter Reinhard Peters. (Wh vom 16.09.1962)21.55 Pariser Journal.
Aufgeblättert von Georg Stefan Troller22.40 Nachrichten / Wetter 22.45 Spätausgabe der Sportschau 18.50 Sportnachrichten 19.00 Kirche im Betrieb?
Eine Umfrage unter Arbeitern, Chefs und Pastoren von Klaus Stoll.19.30 Heute 20.00 Ehestreik.
Schwank von Julius Pohl.
Aufführung der Löwinger-Bühne, Wien.
Mit Florl Leithner, Gretl Löwinger, Paul Löwinger, Elisabeth Karlan, Sepp Löwinger, Liesl Löwinger, Maria Menzel, Hans Lellis, Sissy Löwinger, Rudolf Rösner.
Regie: Karl Stanzl.
Eine fesche Kellnerin bringt die ehrsamen Frauen gegen sich auf. Sie entschließen sich zu einem Ehestreik21.25 Das Telefon.
Buffo-Oper in einem Akt, von Gian Carlo Menotti.
Mit Eva Acker und Jan C.Derksen,
Musikalische Leitung: Hans Kindler,
Regie: Erich Thormann.
Eine Aufführung des Stadttheaters Bremerhaven21.45 Nachrichten Österreich 17.00 Lassie, der treue Hund 17.25 Welt der Jugend. Das internationale Filmmagazin 17.55 Stadtgespräche.
Eine Publikumsdiskussion unter der Leitung von Dr. Helmut Zilk18.55 Betthupferl. Heute: Die Traumreise 19.00 Im Scheinwerfer. Sieben Tage Zeitgeschehen 19.20 Es wird Sie interessieren. Notizen zum Wochenprogramm 19.30 Eleonora Duse - Legende und Wirklichkeit.
Ital. Dokumentation20.00 Erste Abendnachrichten und Sportkommentare 20.15 Karriere.
Fernsehspiel von James Lee.
Mit Maria Urban, Liesl Kienast, Fritz Eckhardt, Hans Weicker, Lukas Ammann.
Der für europäische Verhältnisse unglaublich harte Existenzkampf eines Schauspielers in Amerika.22.05 Christ in der Zeit / Abendnachrichten Schweiz 15.15 Olympia-Ausscheidung der Kunstturner.
Eine Direktübertragung aus La Chaux-de-Fonds.
Sprecher: Martin Furgler17.30 Vater ist der Beste. 17.55 Toto-Resultate 18.00 Von Woche zu Woche. Politische Diskussion 18.30 Sportberichte 20.00 Tagesschau 20.15 Der Postillon von Lonjuemau. Übernahme von der ARD 21.55 Nachrichten / Programmvorschau 22.05 Fußball-Länderspiel Schweiz gegen Norwegen.
Filmausschnitte von der zweiten Halbzeit. Mit Jan Hiermeyer22.40 Wiederholung der Tagesschau
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.