Programm vom Freitag, den 23. Februar 1962
Erfaßt von Jan-Eric Loebe
Sendungen des
Deutschen FernsehensFür Mitteldeutschland: 10.00 Nachrichten 10.05 Tagesschau (Wh. vom Vorabend) 10.20 Der Zerrissene
Eine Posse mit Gesang von Johann Nestroy
mit Romuald Pekny, Hans Unterkircher, Ludwig Thiesen u.a.
Inszenierung: Herbert Kreppel11.50 Aktuelles Magazin Nachmittagsprogramm: 17.00 Nur für uns
Eine Sendung für junge Leute
Reporter: Gerd P. Pelletier17.35 Der Schatz der 13 Häuser
Das unheimliche Auto18.00 Vorschau auf das Nachmittagsprogramm der kommenden Woche Hessischer Rundfunk 18.30 Der Trick 19.00 Die Hessenschau 19.20 Guten Appetit! 19.30 Gestatten, mein Name ist Cox Süddeutscher Rundfunk und SWF 18.30 Auf dem Dach der Welt 19.00 Die Abendschau 19.20 Hinüber und herüber Bayerischer Rundfunk 18.30 Nachrichten 18.35 Im letzten Augenblick 19.05 Die Viertelstunde 19.25 Die Münchner Abendschau ARD - 1. Programm 20.00 Tagesschau - Das Wetter morgen 20.20 Reise zu den Chimären
Thema für 3 Kameras
Manuskript: Ernst Schnabel21.05 Rhythmus in Bildern
Eine halbe Stunde mit dem Johannes-Rediske-Quintett und Inge Brandenburg, Lucille Mapp, Al Hirt, The Double Six
Puppenspiel: P. K. Steinmann
Tanz: Irene Mann
Szenenbild: H. U. Thormann
Regie: Dieter Finnern
Inge Brandenburg, die sich mittlerweile auch im Schlagergeschäft einen Namen gemacht hat, soll hier wieder Jazz singen.21.35 Das Geheimnis der rosa Perlen
Ein Film der Serie "Perry Mason"22.25 Tagesschau 22.45 Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Zakopane
Filmbericht von den Ereignissen des TagesARD - 2. Programm 19.30 Regionalsendung aus Köln:
Prisma des Westens20.00 Tagesschau - Das Wetter morgen 20.20 Verspielte Neue Welt
Willkommen in Sodom
Von Peter von Zahn
Musik: Joe Frederick
Buch: Jürgen Schröder-Jahn
Kamera: Gebhard Rahn20.50 Lang, lang ist's her
Eine Liebesgeschichte aus der guten alten Zeit
Von Bruno Hardt
Personen: Rudolf Carl (Herr Glöckerl), Hertha Mayen (Marietta), Toni Niessner (Zwillinger), Erich Dörner (Schrumpf), Lizzi Holzschuh (Apollonia), Guggi Löwinger (Angela), Erich Kuchar (Hannes)
Es spielt das Wiener Volksopernorchester unter der Leitung von Robert Stolz
Choreographie: Karlheinz Kaiser
Szenenbild: Robert Hofer-Ach
Regie: Hermann LanskeÖsterreich 19.30 Für Sie notiert 19.35 Streiflichter aus Österreich 19.55 Kurz vor acht 20.00 Zeit im Bild 20.20 Kurzfilm-Mosaik 20.30 Liebe in den Bergen
Übertragung aus der Löwinger-Bühne
Ein Volksstück mit Musik22.00 Zeit im Bild Schweiz 20.00 Tagesschau 20.15 Das Freitagsmagazin
präsentiert von Roman Brodmann
Regie: Elettra Curetti21.10 René Gardi erzählt
In der geheimnisvollen Wildnis des Tschad-Sees - 1. Teil21.40 Der schnellste Colt der Welt
Wildwestfilm aus der Serie "Tombstone Territory"22.05 Nachrichten und Programmvorschau
Quelle: Gong 7/1962
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.