![]() |
![]() |
![]() | |
17.00 - 17.50 | Sondersendung anläßlich der VII. Internationalen Filmfestspiele in Berlin: Kultur- und Dokumentarfilme aus aller Welt |
17.55 - 18.45 | Deutsche Bahnmeisterschaften der Berufsfahrer. Übertragung von der Radrennbahn in Köln-Müngersdorf. Sprecher: Heinz Maegerlein Bildführung: H. Murero |
19.00 - 19.30 | Die Abendschau (Nur Hessischer und Süddeutscher Rundfunk und SWF) |
20.00 | Tagesschau |
20.30 | Und abends in die Waldbühne.... Eine Großveranstaltung der VII. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Mitwirkende: Bibi Johns, die Kessler Zwillinge, Gitta Lind, Peter Alexander, Kenneth Spencer, die Monte-Carlos, die Moonlights, das Ballett der Städtischen Oper Berlin, Leitung: Ines Mesina, mit den Solisten Suse Preisser und Wolfgang Leister, sowie das große SFB-Tanzorchester unter der Leitung von William Greihs |
22.00 | Das Wort zum Sonntag. Es spricht Vikarin Dr. Marion Nordmann |
22.20 - 23.45 | Vom italienischen Fernsehen: Liederfest in Venedig Unter Mitwirkung von Rundfunkorchestern aus Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, England und Italien. Sprecher: Carl Ebert. Eine Eurovisions-Übertragung vom Markus-Platz in Venedig. |
![]() | |
19.30 | Was gibt es Neues? |
20.00 | Sportkaleidoskop |
20.20 | Abends in der Waldbühne Anläßlich der Berliner Filmfestspiele |
22.00 | Zeit im Bild |
22.20 | Venezianisches Musikfest |
Quelle: AZ vom 29.06.1957
Bis August 1967 alle Sendungen des Deutschen Fernsehens in schwarz/weifl
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.
(OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de