![]() |
![]() |
![]() | |
10.00 - 11.00 | Test-Sendungen |
16.30 NWDR | Jugendstunde Tandarandei. Ein schwedisches Trollmärchen, gespielt von der Marionettenbühne Fritz Fey, Schloß Lensahn. |
17.15 NWDR - 17.30 | Vermißtensuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes Anschließend: Vorschau |
17.30 - 18.00 | Test-Sendungen |
NWDR | |
19.30 - 19.40 | nur ?ber Sender Hamburg und Hannover: Zu den Landtagswahlen in Niedersachsen sprechen: Richard Langeheine, stellvertretender Landesvorsitzender der DP; Landtagsabgeordnete Ilse Reinhardt (DP); Olaf Mumm (DP). |
20.00 NWDR | Tagesschau Anschließend: Wetterkarte |
20.20 NWDR | Bitte, in zehn Minuten zu Tisch. Kochkunst für eilige Feinschmecker. Es kocht und plaudert Clemens Wilmenrod. |
20.35 NWDR | Das Streichholz unterm Bett. Ein Fernsehspiel nach Anton Tschechow von Johannes von Guenther. Bühnenbild: Karl-Hermann Joksch Mit: Polizeichef Fr?d?ric Comte (Reinhold Nietschmann), La belle Olga, seine Frau (Gisela Trowe), Untersuchungsrichter J?rome Vieuxtemps (Hans Zesch-Ballot), Schriftf?hrer Macmilien Morot (Rolf Nagel), Polizist (Rudolf Fenner), Schreiber (Hans Dieter Bove), Gutsbesitzer Marc Antoine de Beaurivage (Josef Dahmen), Marie de Beaurivage, seine Schwester (Annemarie Schradiek), Verwalter Louis Ps?mont (Eduard Marks), Mathieu, G?rtner (Rudolf Dobersch), Nicolas, Diener (Hans-J?rg Boeger), Claude, Hirte (Werner Riepel), Berthe, genannt Nana (Julia Fjorsen), Olgas Zofe (Vera Schult). Regie: Detlof Kr?ger |
21.45 NWDR | Sind Sie im Bilde? Die Ereignisse der vergangenen Wochen, wie sie der Zeichner Mirko Szewczuk sieht. |
22.00 NWDR - 22.20 | Wer - was - wann? Vorschau auf das Programm der kommenden Woche |
Quelle: 'H?r Zu!' Nr. 16 / 1955
Bis August 1967 alle Sendungen des Deutschen Fernsehens in schwarz/weifl
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.
(OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de