Kinderstunde 'Kasperle fängt den Bauernschreck' Ein österreichischer Puppenfilm
17.10
Wir helfen suchen Vermißtensuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes
17.20
Wochenspiegel Zusammenfassung der Tagesschauberichte der vergangenen Woche Anschließend Vorschau auf das Abendprogramm
17.40 - 18.00
Industriesendung: Dia mit Musik
19.15 - 19.30
Vom S?dwestfunk, Baden-Baden: Der Sport vom Wochenende (Nur für den Sender Weinbiet mit Umsetzern)
20.00
Tagesschau Leitung: Martin S. Svoboda Anschließend Wetterkarte
20.20
Wege übers Land Christian Diedrich Hahn plaudert über Gesehenes und Erlebtes
20.40
Zum Freispruch verurteilt Von Max Frisch Fernseh-Bearbeitung: Goetz Kozuszek Szenenbild: Karl-Hermann Joksch (Zum zweitenmal) Mit: Der Fremdling Anatol Wadel (Richard Lauffen), Julika Wadel (Marlene Riphahn), Der Verteidiger (Hermann Lemschau), Der Staatsanwalt (Hans Zesch-Ballot), Gef?ngnisw?rter Knobel (Joseph Offenbach), George (Joachim Rake), Worm (Josef Dahmen) und Anneliese Dominick, Evelyn Schradieck, Adolf Adler, Hermann Beyer, Karl Kramer, Hans-G?nther M?ller, Reinhold Nietschmann. Regie: Gustav Burmester
21.45
Die Bücherstube Dr. Paul Hühnerfeld unterhält sich mit Dr. Paul Herrmann über dessen Buch: 'Sieben vorbei und acht verweht' - Das Abenteuer der frühen Entdeckungen, in sieben Weltsprachen übersetzt.
Quelle: 'H?r Zu!' Nr. 37/1954
Bis August 1967 alle Sendungen des Deutschen Fernsehens in schwarz/weifl (Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung. (OmU) Original mit Untertiteln.
Direkter Link zur Datenbank von fernsehserien.de und tv-kult.de